Umbau mit Wanddurchbruch

Ein Umbau mit Wanddurchbruch ist eine beliebte Maßnahme, um mehr Licht, Platz und ein offenes Wohngefühl zu schaffen. Ob Küche und Wohnzimmer verbunden, zwei kleine Räume zusammengelegt oder neue Durchgänge geschaffen werden – der Eingriff in die Bausubstanz erfordert stets eine fachgerechte Planung.

Damit Ihr Umbau technisch sicher, rechtlich zulässig und wirtschaftlich bleibt, sollten Sie vorab prüfen, ob es sich um eine tragende Wand handelt und ob eine Baugenehmigung erforderlich ist. ArchiFix unterstützt Sie dabei – digital, effizient und deutschlandweit.

👉 Sie planen einen Umbau mit Wanddurchbruch?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Wanddurchbruch genehmigungspflichtig?

Ob ein Wanddurchbruch genehmigungspflichtig ist, hängt davon ab, ob die Wand tragend oder nicht tragend ist.
Während einfache Öffnungen in nicht tragenden Wänden meist genehmigungsfrei sind, benötigen Sie bei tragenden Wänden in der Regel eine Baugenehmigung und statische Berechnung durch eine:n Architekt:in oder Statiker:in.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Wanddurchbruch in nicht tragender Wand❌ meist nein
Wanddurchbruch in tragender Wand✅ ja
Neue Tür- oder Fensteröffnung in tragender Wand✅ ja
Vergrößerung bestehender Öffnungen✅ ja
Entfernen kompletter Wandflächen✅ ja

💡 Tipp: Selbst wenn kein Bauantrag erforderlich ist, muss die Standsicherheit jederzeit gewährleistet bleiben. Ein:e Architekt:in prüft für Sie, welche Maßnahmen zulässig sind – und plant den Durchbruch so, dass Statik, Brandschutz und Schallschutz eingehalten werden.


🧰 Warum Sie beim Wanddurchbruch auf Architektenplanung setzen sollten

Ein Wanddurchbruch wirkt auf den ersten Blick einfach – kann aber erhebliche Folgen für die Statik und Raumstruktur haben.
Mit einer professionellen Planung stellen Sie sicher, dass der Umbau bautechnisch machbar, rechtssicher und funktional umgesetzt wird.

Ihre Vorteile mit Architektenplanung von ArchiFix:

✅ Prüfung der Statik & Machbarkeit
✅ Genehmigungsfähige Planung nach Bauordnung
✅ Optimierte Raumaufteilung & Lichtverhältnisse
✅ Energieeffiziente & förderfähige Lösungen
✅ Transparente, kalkulierbare Kosten


💶 Kosten für einen Umbau mit Wanddurchbruch

Die Kosten variieren je nach Wandtyp, Umfang der Maßnahme und statischem Aufwand. Eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Wanddurchbruch in nicht tragender Wand1.000 – 3.000 €
Wanddurchbruch in tragender Wand inkl. Statik3.000 – 8.000 €
Genehmigungsplanung durch Architektab 2.500 €
Statiknachweis & Wärmeschutzberechnung1.000 – 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine individuelle, digitale Kostenschätzung – transparent, effizient und deutschlandweit.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit Wanddurchbruch unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital, ohne Vor-Ort-Termin und bundesweit verfügbar.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur prüffähigen Genehmigungsplanung.

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:
1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & wirtschaftlich
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine erforderlich
  • Rechtssichere Einschätzung zu Statik & Genehmigungspflicht
  • Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsgebäude
  • Transparent, effizient & nachvollziehbar

🏁 Fazit: Wanddurchbruch richtig planen mit ArchiFix

Ein Wanddurchbruch schafft offene, helle Räume – aber nur, wenn er fachgerecht geplant und ausgeführt wird.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und rechtssichere Architektenplanung, die Funktion, Sicherheit und Design vereint – deutschlandweit und zu fairen Kosten.

👉 Sie planen einen Wanddurchbruch oder eine Grundrissänderung?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit Grundrissänderung

Ein Umbau mit Grundrissänderung ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihre Wohn- oder Arbeitsräume an moderne Bedürfnisse anpassen möchten.
Ob offene Wohnkonzepte, zusätzliche Zimmer oder funktionalere Raumaufteilungen – mit einer durchdachten Architektenplanung wird aus Ihrem bestehenden Gebäude ein neues Raumgefühl geschaffen.

Damit Ihr Umbau technisch machbar, wirtschaftlich und rechtssicher umgesetzt werden kann, ist eine professionelle Planung entscheidend. ArchiFix unterstützt Sie dabei digital, effizient und deutschlandweit.

👉 Sie planen einen Umbau mit Grundrissänderung?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist eine Grundrissänderung genehmigungspflichtig?

Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt davon ab, ob tragende Wände, Leitungen oder die Nutzung der Räume betroffen sind.
Kleine Änderungen im Innenbereich sind oft genehmigungsfrei – bei Eingriffen in die Statik oder Nutzungsänderungen benötigen Sie jedoch eine Baugenehmigung und damit eine Architektenplanung.

ÄnderungBaugenehmigung nötig?
Entfernen nicht tragender Wände❌ meist nein
Entfernen tragender Wände✅ ja
Zusammenlegung von Räumen / Wohnungen✅ meist ja
Neue Fensteröffnungen oder Durchbrüche✅ ja
Reine Innenmodernisierung (Oberflächen, Böden etc.)❌ nein

💡 Tipp: Auch bei genehmigungsfreien Umbauten müssen Schall-, Brand- und Wärmeschutzvorschriften eingehalten werden.
Ein Architekt prüft das für Sie – bevor teure Fehler entstehen.


🧱 Warum sich eine professionelle Planung bei Grundrissänderungen lohnt

Eine Grundrissänderung verändert nicht nur Räume, sondern auch Statik, Belichtung und Flächennutzung.
Ohne fachliche Planung riskieren Sie unzulässige Eingriffe oder mangelnde Funktionalität.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine technisch und rechtlich geprüfte Lösung – digital, transparent und effizient.

Ihre Vorteile mit Architektenplanung von ArchiFix:

Machbarkeitsanalyse & Bestandsprüfung – rechtssicher & wirtschaftlich
Optimierte Grundrisse – für mehr Raum, Licht und Funktion
Genehmigungsfähige Planung – vollständig nach Bauordnung
Energieeffiziente Konzepte – für Fördermöglichkeiten & Zukunftssicherheit
Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, deutschlandweit nutzbar


💶 Kosten für eine Grundrissänderung mit Architekt

Die Kosten hängen vom Umfang der Änderungen, dem Gebäudetyp und eventuellen statischen Eingriffen ab. Eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Grundrissänderung ohne statische Eingriffe3.000 – 6.000 €
Grundrissänderung mit statischen Eingriffen6.000 – 12.000 €
Genehmigungsplanung inkl. Bauantragab 3.000 €
Statik- & Wärmeschutznachweis1.000 – 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine individuelle, digitale Kostenschätzung – schnell, transparent und bundesweit.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit Grundrissänderung unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital und ohne Vor-Ort-Termin.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur prüffähigen Genehmigungsplanung.

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & energieeffizient
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Bauunterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne sofort nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine notwendig
  • Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsimmobilien
  • Transparente, kalkulierbare Kosten
  • Rechtssichere Planung nach Bauordnung & HOAI

🏁 Fazit: Umbau mit Grundrissänderung – mehr Raumqualität durch smarte Planung

Ein Umbau mit Grundrissänderung eröffnet neue Wohn- und Nutzungsmöglichkeiten – wenn er richtig geplant wird.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und wirtschaftliche Planung, die Ihre Wünsche mit den baurechtlichen Anforderungen vereint.

👉 Sie möchten Ihre Raumaufteilung modernisieren oder Ihren Grundriss anpassen?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau ohne Baugenehmigung

Viele Eigentümer:innen möchten ihr Zuhause an moderne Wohnbedürfnisse anpassen – ohne gleich ein aufwendiges Genehmigungsverfahren durchlaufen zu müssen.
Doch nicht jeder Umbau darf ohne Baugenehmigung erfolgen. Wer eigenständig Wände entfernt, Fenster vergrößert oder Räume anders nutzt, riskiert schnell ein Bußgeld oder sogar den Rückbau.

Damit Ihr Umbau sicher, rechtskonform und wirtschaftlich bleibt, sollten Sie frühzeitig prüfen, ob Ihr Vorhaben genehmigungsfrei oder genehmigungspflichtig ist – am besten mit Unterstützung einer fachkundigen Architektin oder eines Architekten.

👉 Sie möchten wissen, ob Ihr Umbau genehmigungsfrei möglich ist?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Umbau ohne Baugenehmigung möglich?

Ob ein Umbau ohne Baugenehmigung zulässig ist, hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der Landesbauordnung Ihres Bundeslandes, der Art der Maßnahme und der baulichen Auswirkungen.

Als Faustregel gilt:
Kleine, nicht statisch relevante Änderungen im Innenraum sind in vielen Fällen genehmigungsfrei.

ÄnderungBaugenehmigung erforderlich?
Innenwände ohne statische Funktion entfernen❌ meist nein
Bodenbeläge, Türen, Sanitäranlagen austauschen❌ nein
Fenster oder Dachfenster vergrößern✅ ja
Dachgauben, Anbau oder Aufstockung✅ ja
Nutzung ändern (z. B. Gewerbe → Wohnen)✅ ja
Tragende Wände entfernen oder verändern✅ ja

💡 Tipp: Auch bei genehmigungsfreien Maßnahmen müssen baurechtliche Vorschriften (z. B. Brandschutz, Schallschutz, Energieeffizienz) eingehalten werden. Ein Architekt prüft das für Sie – bevor teure Fehler entstehen.


🧱 Warum eine fachliche Prüfung auch ohne Bauantrag sinnvoll ist

Selbst bei Umbauten ohne Baugenehmigung kann eine architektonische Planung entscheidend sein.
Denn: Viele Bauherr:innen unterschätzen die technischen, rechtlichen oder energetischen Anforderungen. Eine professionelle Planung bietet Sicherheit in allen Punkten:

✅ Klärung der Genehmigungspflicht – rechtlich abgesichert
✅ Vermeidung von Bußgeldern und Rückbaupflichten
✅ Optimierte Raumaufteilung und Energieeffizienz
✅ Kostenkontrolle durch klare Planung
✅ Nutzung von Fördermöglichkeiten bei Sanierungen


💶 Kosten für den Umbau ohne Baugenehmigung

Auch bei genehmigungsfreien Projekten lohnt sich eine fachgerechte Planung. Eine Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Grundrissänderung ohne statische Eingriffe2.500 – 6.000 €
Innenraumgestaltung / Modernisierung1.500 – 5.000 €
Planung & Machbarkeitsprüfung durch Architektab 1.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix bietet Ihnen eine digitale, transparente Kostenschätzung – individuell und bundesweit.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau ohne Baugenehmigung unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital und ohne Vor-Ort-Termin.
Wir prüfen, ob Ihr Vorhaben genehmigungsfrei oder genehmigungspflichtig ist, und erstellen bei Bedarf die vollständige Planung.

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & wirtschaftlich
3️⃣ Prüfung der Genehmigungsfreiheit – rechtssicher & effizient
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, sofort nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine notwendig
  • Rechtssichere Einschätzung zu Genehmigungspflichten
  • Deutschlandweite Planung für Umbauten & Bestandsgebäude
  • Transparente, kalkulierbare Kosten

🏁 Fazit: Umbau ohne Baugenehmigung – sicher planen mit ArchiFix

Ein Umbau ohne Baugenehmigung ist oft möglich – aber nie ohne Verantwortung.
Wer baurechtliche Vorschriften missachtet, riskiert teure Konsequenzen. Mit einer digitalen Architektenplanung von ArchiFix sichern Sie sich rechtliche Klarheit, effiziente Planung und wirtschaftliche Umsetzung – deutschlandweit und 100 % digital.

👉 Sie möchten prüfen, ob Ihr Umbau genehmigungsfrei ist?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit Baugenehmigung

Ein Umbau mit Baugenehmigung ist immer dann erforderlich, wenn bauliche Änderungen die Statik, Nutzung oder Sicherheit eines Gebäudes betreffen.
Viele Bauherr:innen unterschätzen, dass selbst kleinere Umbauten genehmigungspflichtig sein können – insbesondere bei tragenden Wänden, Dachausbauten oder Nutzungsänderungen.

Mit einer professionellen Architektenplanung stellen Sie sicher, dass Ihr Vorhaben baurechtlich zulässig, wirtschaftlich und zukunftssicher ist.

👉 Sie planen einen Umbau, der genehmigungspflichtig sein könnte?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist beim Umbau eine Baugenehmigung erforderlich?

Die Genehmigungspflicht hängt von der Art und dem Umfang der baulichen Maßnahme sowie von den Landesbauordnungen ab.
Grundsätzlich gilt: Immer dann, wenn Sie in tragende Bauteile eingreifen, die Gebäudenutzung ändern oder Wohnfläche erweitern, benötigen Sie eine Genehmigung – und damit eine prüffähige Architektenplanung.

ÄnderungBaugenehmigung nötig?
Tragende Wände entfernen oder versetzen✅ ja
Dachausbau, Gauben oder Aufstockung✅ ja
Nutzungsänderung (z. B. Gewerbe → Wohnen)✅ ja
Erweiterung oder Anbau✅ ja
Energetische Sanierung (Fassade, Fenster, Dach)✅ meist ja
Innenumbau ohne statische Änderungen❌ meist nein

💡 Tipp: Auch wenn keine Genehmigung erforderlich ist, müssen Abstandsflächen, Brandschutz und Schallschutz eingehalten werden.
Ein Architekt prüft diese Anforderungen im Vorfeld und bewahrt Sie vor teuren Nachbesserungen.


🧱 Warum eine Baugenehmigung beim Umbau so wichtig ist

Eine genehmigungspflichtige Maßnahme ohne Bauantrag durchzuführen, kann rechtliche und finanzielle Folgen haben – von Bußgeldern bis zur Rückbaupflicht.
Mit einer professionellen Planung durch ArchiFix erhalten Sie rechtssichere Bauunterlagen, die von Ihrer Behörde geprüft und genehmigt werden können.

Ihre Vorteile:

✅ Rechtssichere Genehmigungsplanung nach Bauordnung
✅ Vermeidung von Verzögerungen und Nachforderungen
✅ Transparente Baukosten und technische Machbarkeit
✅ Energieeffiziente, förderfähige Planung
✅ Digitale Projektabwicklung ohne Vor-Ort-Termin


💶 Kosten für den Umbau mit Baugenehmigung

Die Kosten hängen von der Komplexität und Größe des Vorhabens ab. Eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Genehmigungsplanung inkl. Bauantragab 3.500 €
Statik- & Wärmeschutznachweis1.000 – 3.000 €
Grundrissänderung mit statischen Eingriffen6.000 – 12.000 €
Dachausbau / Anbauab 10.000 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine individuelle digitale Kostenschätzung – transparent, effizient und deutschlandweit.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit Baugenehmigung unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI, vollständig digital – ohne Vor-Ort-Termin.
Wir begleiten Sie bei Ihrem Umbau mit Baugenehmigung von der Idee bis zu prüffähigen Unterlagen für die Behörde.

✅ Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch und brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & wirtschaftlich
3️⃣ Genehmigungsplanung – vollständige, prüffähige Unterlagen
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, sofort nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine erforderlich
  • Deutschlandweite Planung für Umbauten & Bestandsimmobilien
  • Rechtssichere, prüffähige Bauantragsunterlagen
  • Transparente und kalkulierbare Kosten

🏁 Fazit: Umbau mit Baugenehmigung – sicher planen mit ArchiFix

Ein Umbau mit Baugenehmigung erfordert mehr als nur gute Ideen – er verlangt Fachwissen, rechtliche Sicherheit und technische Präzision.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige Planung, die alle baurechtlichen Anforderungen erfüllt – deutschlandweit, effizient und ohne Vor-Ort-Termin.

👉 Sie möchten Ihren Umbau rechtssicher planen und genehmigen lassen?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit Architekt

Ein Umbau mit Architekt ist der Schlüssel, um Ihr Bauvorhaben nicht nur gestalterisch, sondern auch technisch und rechtlich sicher umzusetzen.
Egal, ob es um den Umbau eines Einfamilienhauses, Altbaus oder Mehrfamilienhauses geht – eine professionelle Planung sorgt dafür, dass Ihre Ideen realisierbar, wirtschaftlich und genehmigungsfähig sind.

Gerade bei Änderungen an der Gebäudestruktur, beim Dachausbau oder bei energetischen Sanierungen ist fachliche Expertise unverzichtbar.
Ein Architekt begleitet Sie durch alle planerischen Schritte – von der ersten Idee bis zur prüffähigen Genehmigung.

👉 Sie planen einen Umbau mit Architekt?

➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist beim Umbau ein Architekt erforderlich?

Ein Architekt ist immer dann erforderlich, wenn baurechtliche, statische oder sicherheitsrelevante Aspekte betroffen sind.
Das betrifft beispielsweise alle Umbauten, die tragende Bauteile verändern, Wohnfläche erweitern oder eine Genehmigung erfordern.

ÄnderungArchitekt erforderlich?
Tragende Wände entfernen oder versetzen✅ ja
Dachausbau oder Aufstockung✅ ja
Nutzungsänderung (z. B. Gewerbe → Wohnen)✅ ja
Energetische Sanierung (Fassade, Dach, Fenster)✅ ja
Innenumbau ohne statische Änderungen❌ meist nein

💡 Tipp: Selbst bei vermeintlich kleinen Umbauten lohnt sich die architektonische Begleitung. So vermeiden Sie Planungsfehler, Kostenüberschreitungen oder Probleme bei der Genehmigung.

✅ Mit ArchiFix erhalten Sie prüffähige Bauunterlagen – vollständig digital und deutschlandweit.


🧱 Warum ein Architekt beim Umbau entscheidend ist

Ein Umbau mit Architekt bedeutet mehr als nur „schöne Pläne“.
Er stellt sicher, dass Ihre Wünsche mit Statik, Bauordnung und Wirtschaftlichkeit in Einklang gebracht werden.
So entsteht eine nachhaltige Lösung – technisch durchdacht, rechtssicher und zukunftsfähig.

Ihre Vorteile durch eine professionelle Architektenplanung:

✅ Realistische Machbarkeitsprüfung → Sicherheit vor Projektstart
✅ Rechtssichere Bauantragsunterlagen → stressfreie Genehmigung
✅ Energieeffiziente & förderfähige Konzepte → langfristige Einsparungen
✅ Individuelle Gestaltung → modernes Wohnen nach Ihren Vorstellungen
✅ Wirtschaftliche Planung → optimale Kostenkontrolle

Typische Umbauprojekte mit Architekt:

  • Grundrissänderungen und Raumoptimierungen
  • Dachausbau, Gauben oder Anbauten
  • Altbau- oder Mehrfamilienhaus-Umbauten
  • Energetische Sanierung (GEG-konform)
  • Umbau für barrierearmes Wohnen

💶 Kosten für den Umbau mit Architekt

Die Planungskosten hängen vom Umfang, der Gebäudestruktur und der Komplexität ab.
Für eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Grundrissänderung ohne statische Eingriffe3.000 – 6.000 €
Grundrissänderung mit statischem Eingriff6.000 – 12.000 €
Genehmigungsplanung inkl. Bauantragab 3.000 €
Energie- oder Wärmeschutznachweis1.000 – 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix bietet Ihnen eine transparente, digitale Kostenschätzung – individuell und bundesweit.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital, ohne Vor-Ort-Termin.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zu prüffähigen Genehmigungsunterlagen.

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & wirtschaftlich
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, bundesweit nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine notwendig
  • Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsimmobilien
  • Transparente, kalkulierbare Kosten
  • Rechtssichere Planung nach Bauordnung & HOAI

🏁 Fazit: Umbau mit Architekt – digital planen, sicher umsetzen

Ein Umbau mit Architekt ist die beste Grundlage, um Ihr Bauvorhaben erfolgreich, wirtschaftlich und rechtssicher umzusetzen.
Professionelle Planung schafft nicht nur Ordnung im Bauprozess, sondern erhöht auch die Qualität, Energieeffizienz und Wertstabilität Ihrer Immobilie.

Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und wirtschaftliche Planung – deutschlandweit, transparent und ohne Vor-Ort-Termin.

👉 Sie möchten Ihren Umbau professionell planen lassen?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau Altbau

Altbauten haben Charakter – hohe Decken, Stuckelemente, Holzdielen und eine besondere Atmosphäre. Doch oft entsprechen sie nicht mehr den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz, Raumaufteilung oder Komfort.
Ein professionell geplanter Altbau-Umbau bietet die Chance, den historischen Charme zu bewahren und gleichzeitig moderne Wohnqualität zu schaffen.

Damit Ihr Projekt gelingt, sind Erfahrung, Planungssicherheit und Fachwissen entscheidend. Besonders bei Themen wie Statik, Denkmalschutz und Energieeffizienz ist die architektonische Expertise unerlässlich.

👉 Sie planen den Umbau Ihres Altbaus?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Genehmigungspflicht: Wann ist ein Umbau im Altbau genehmigungspflichtig?

Ob Sie für den Umbau Ihres Altbaus eine Genehmigung benötigen, hängt vom Umfang und der Art der Änderungen ab. Besonders bei denkmalgeschützten Gebäuden gelten zusätzliche Anforderungen.

ÄnderungGenehmigung nötig?
Tragende Wände verändern oder entfernen✅ ja
Grundrissänderung oder neue Bäder✅ ja
Dachausbau oder Gauben hinzufügen✅ ja
Energetische Sanierung (Fassade, Fenster, Dach)✅ meist ja
Innenumbau ohne statische Eingriffe❌ meist nein
Maßnahmen am denkmalgeschützten Gebäude✅ immer ja

💡 Tipp: Klären Sie frühzeitig, ob Ihr Gebäude unter Denkmalschutz steht. Änderungen an Fassade, Fenstern oder Dacheindeckung müssen meist mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt werden.

✅ Mit ArchiFix erhalten Sie prüffähige Bauantragsunterlagen – vollständig digital und deutschlandweit.


🧱 Warum eine professionelle Planung beim Altbau-Umbau unverzichtbar ist

Altbauten bergen viele Überraschungen: verborgene Schäden, unklare Statik, alte Leitungen oder fehlende Bauunterlagen.
Eine gründliche und fachgerechte Planung sorgt dafür, dass Ihr Umbau technisch machbar, wirtschaftlich und genehmigungsfähig ist.

Ihre Vorteile einer professionellen Architektenplanung:

✅ Bestandsanalyse & Machbarkeitsprüfung → Sicherheit bei Planung & Kosten
✅ Abstimmung mit Denkmalschutz & Behörden → reibungslose Genehmigung
✅ Energieeffiziente Lösungen → geringere Heizkosten & Fördermöglichkeiten
✅ Erhalt des architektonischen Charakters → Kombination aus Alt & Neu
✅ Optimierte Grundrisse → mehr Komfort & Wohnqualität

Typische Umbauten im Altbau:

  • Grundrissoptimierung (z. B. offene Küche, größere Bäder)
  • Dachausbau oder Aufstockung
  • Sanierung von Fassade & Fenstern
  • Austausch alter Haustechnik (Heizung, Elektrik, Sanitär)
  • Energetische Modernisierung & Wärmeschutz
  • Barrierearme Gestaltung

💶 Kosten für den Umbau eines Altbaus

MaßnahmeKosten (ca.)
Grundrissänderung ohne statische Eingriffe4.000 – 8.000 €
Grundrissänderung mit statischen Eingriffen7.000 – 15.000 €
Genehmigungsplanung inkl. Bauantragab 3.500 €
Energieberatung / Wärmeschutznachweis1.500 – 3.000 €

🔎 Hinweis: Altbauten haben oft individuelle Anforderungen. Die tatsächlichen Kosten hängen von Baujahr, Zustand, Materialien und Umfang der Sanierung ab.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, transparente Kosteneinschätzung – individuell für Ihr Projekt.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau Ihres Altbaus unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital, ohne Vor-Ort-Termine.
Wir begleiten Sie bei der Planung Ihres Altbau-Umbaus – von der ersten Idee bis zu prüffähigen Bauantragsunterlagen.

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Bestandsanalyse & Machbarkeitsstudie – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – moderne, funktionale Grundrisse mit Altbaucharme
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Bauunterlagen für Ihre Behörde
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, bundesweit nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine notwendig
  • Planung deutschlandweit für Umbauten & Sanierungen
  • Transparente, kalkulierbare Kosten
  • Rechtssichere Planung nach Bauordnung & HOAI

🏁 Fazit: Umbau Altbau – digital planen, historisch bewahren

Ein Altbau-Umbau verbindet das Beste aus zwei Welten: historische Bausubstanz und moderne Lebensqualität.
Damit der Umbau technisch, wirtschaftlich und rechtlich gelingt, ist eine professionelle Architektenplanung unverzichtbar.

Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und wirtschaftliche Planung – deutschlandweit, transparent und ohne Vor-Ort-Termin.

👉 Sie möchten Ihren Altbau umbauen oder modernisieren?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau Mehrfamilienhaus

Ein Mehrfamilienhaus zu modernisieren oder umzubauen, ist eine lohnende Investition – sowohl für Eigentümergemeinschaften als auch für Investor:innen.
Ob energetische Sanierung, Grundrissoptimierung, Dachausbau oder Umnutzung von Bestandsflächen – ein professionell geplanter Umbau steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert und die Energieeffizienz der Immobilie.

Damit die Maßnahmen wirtschaftlich, rechtssicher und zukunftsfähig umgesetzt werden können, ist eine fachgerechte architektonische Planung unverzichtbar. Gerade bei komplexen Gebäudestrukturen, Schallschutz oder Brandschutz ist Expertise entscheidend.

👉 Sie planen den Umbau Ihres Mehrfamilienhauses?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Genehmigungspflicht: Wann ist ein Umbau im Mehrfamilienhaus genehmigungspflichtig?

Bei Mehrfamilienhäusern greifen in der Regel umfangreiche baurechtliche Vorgaben. Eine Baugenehmigung ist fast immer erforderlich, sobald die bauliche Struktur, Nutzung oder Sicherheit betroffen ist.

ÄnderungGenehmigung nötig?
Tragende Wände entfernen oder verändern✅ ja
Umnutzung (z. B. Gewerbe → Wohnen)✅ ja
Dachausbau / Aufstockung✅ ja
Anbau oder Erweiterung der Wohnfläche✅ ja
Neue Bäder oder Küchen ohne statische Änderungen❌ meist nein

💡 Tipp: Selbst wenn kein Bauantrag nötig ist, müssen Schall-, Brand- und Wärmeschutzvorschriften sowie Energieeffizienz-Standards (GEG) eingehalten werden.

✅ Mit ArchiFix erhalten Sie prüffähige Bauantragsunterlagen, vollständig digital und bundesweit.


🧱 Warum professionelle Planung beim Umbau eines Mehrfamilienhauses entscheidend ist

Ein Umbau im Mehrfamilienhaus betrifft meist mehrere Wohneinheiten, Leitungen und tragende Strukturen.
Eine durchdachte Planung vermeidet Konflikte zwischen Mieter:innen, Eigentümer:innen und Behörden – und sichert langfristig die Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts.

Ihre Vorteile einer professionellen Planung:

✅ Klare Strukturierung und technische Machbarkeit
✅ Einhaltung von Brandschutz- und Schallschutzvorgaben
✅ Energieeffiziente Konzepte → Förderfähige Sanierungen
✅ Optimierte Grundrisse → Mehr Wohnqualität und Vermietbarkeit
✅ Rechtssichere Genehmigungsunterlagen → Keine bösen Überraschungen

Typische Umbauten im Mehrfamilienhaus:

  • Grundrissänderungen oder Zusammenlegung von Wohnungen
  • Dachausbau oder Aufstockung zur Schaffung neuer Wohneinheiten
  • Energetische Modernisierung (Fassade, Dach, Fenster)
  • Umbau von Gewerbeeinheiten zu Wohnraum
  • Nachträglicher Einbau von Aufzügen oder barrierearmen Zugängen

💶 Kosten für den Umbau eines Mehrfamilienhauses

MaßnahmeKosten (ca.)
Grundrissänderung (Wohnung)5.000 – 12.000 €
Dachausbau / Aufstockungab 15.000 €
Genehmigungsplanung inkl. Bauantragab 4.000 €
Energie- oder Wärmeschutznachweis1.500 – 3.000 €

🔎 Hinweis: Die tatsächlichen Kosten hängen stark von der Gebäudegröße, dem Baujahr, den geplanten Änderungen und dem energetischen Zustand ab.
ArchiFix erstellt Ihnen eine transparente, digitale Kostenschätzung – individuell und bundesweit.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau Ihres Mehrfamilienhauses unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI – digital, effizient und deutschlandweit.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zu prüffähigen Bauunterlagen – ohne Vor-Ort-Termin.

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch und brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – effiziente Grundrisse & nachhaltige Konzepte
3️⃣ Genehmigungsplanung – vollständige Bauantragsunterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, sofort nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine notwendig
  • Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsimmobilien
  • Transparente, kalkulierbare Kosten
  • Rechtssichere Planung nach Bauordnung & HOAI

🏁 Fazit: Umbau Mehrfamilienhaus – digital planen, effizient modernisieren

Ein Umbau oder eine Modernisierung im Mehrfamilienhaus bietet enormes Potenzial: höhere Energieeffizienz, gesteigerte Vermietbarkeit und langfristige Wertsteigerung.
Damit das Projekt reibungslos und wirtschaftlich abläuft, ist eine fachgerechte, digitale Planung der Schlüssel.

Mit ArchiFix erhalten Sie eine prüffähige, rechtssichere und wirtschaftliche Planung – deutschlandweit, digital und ohne Vor-Ort-Termin.

👉 Sie möchten Ihr Mehrfamilienhaus umbauen oder modernisieren lassen?

➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau Doppelhaushälfte

Viele Eigentümer:innen einer Doppelhaushälfte stehen irgendwann vor der Frage: Wie kann ich mein Zuhause an neue Lebensphasen, Familiengrößen oder moderne Wohnideen anpassen?
Ob offener Wohnbereich, Anbau, Dachausbau oder neue Raumaufteilung – ein Umbau bietet die Möglichkeit, Ihre Doppelhaushälfte optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und gleichzeitig den Immobilienwert zu steigern.

Damit der Umbau nicht nur gestalterisch überzeugt, sondern auch baurechtlich, funktional und wirtschaftlich sinnvoll ist, sollten Sie die Planung einem erfahrenen Architekturbüro überlassen. Besonders bei statischen Änderungen, Energieeffizienz oder Brandschutz ist fachliche Expertise unverzichtbar.

👉 Sie planen den Umbau Ihrer Doppelhaushälfte?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Genehmigungspflicht: Wann ist ein Umbau an der Doppelhaushälfte genehmigungspflichtig?

Ob Ihr Umbau eine Baugenehmigung benötigt, hängt vom Umfang der Veränderungen ab. Grundsätzlich gilt:

ÄnderungGenehmigung nötig?
Tragende Wände entfernen oder verändern✅ ja
Anbau oder Erweiterung der Wohnfläche✅ ja
Dachgauben oder Dachaufstockung✅ ja
Neue Fensteröffnungen oder Fassadenänderungen✅ ja
Innenräume ohne statische Eingriffe verändern❌ meist nein

💡 Tipp: Auch bei vermeintlich genehmigungsfreien Umbauten müssen baurechtliche Vorschriften, wie Schall-, Brand- und Wärmeschutz, eingehalten werden.

✅ Mit ArchiFix erhalten Sie prüffähige Bauantragsunterlagen, vollständig digital und bundesweit.


🧱 Warum professionelle Planung beim Umbau einer Doppelhaushälfte entscheidend ist

Ein Umbau beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch Raumgefühl, Funktionalität und Energieeffizienz Ihres Hauses. Eine fundierte Planung sorgt für:

✅ Sinnvolle Grundrissoptimierung → mehr Wohnqualität
✅ Statiksichere Eingriffe → rechtliche und bauliche Sicherheit
✅ Energieeffiziente Lösungen → geringere Betriebskosten
✅ Barrierearme Konzepte → zukunftssicheres Wohnen
✅ Wirtschaftliche Umsetzung → optimale Nutzung Ihres Budgets

Typische Umbauten bei Doppelhaushälften:

  • Öffnung des Erdgeschosses für großzügige Wohn-Essbereiche
  • Dachausbau oder Gauben für zusätzliche Wohnfläche
  • Anbau oder Wintergarten für mehr Licht und Raum
  • Neuorganisation von Bad und Küche
  • Energetische Modernisierung von Dach, Fassade und Fenstern

💶 Kosten für den Umbau einer Doppelhaushälfte

MaßnahmeKosten (ca.)
Grundrissänderung ohne statische Eingriffe3.000 – 7.000 €
Grundrissänderung mit statischem Eingriff6.000 – 12.000 €
Genehmigungsplanung inkl. Bauantragab 3.000 €
Energie-Nachweis / Wärmeschutznachweis1.000 – 2.500 €

🔎 Hinweis: Die tatsächlichen Kosten hängen von Größe, Zustand und Umfang des Projekts ab. ArchiFix bietet Ihnen vorab eine digitale Kostenschätzung – transparent und nachvollziehbar.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau Ihrer Doppelhaushälfte unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital, ohne Vor-Ort-Termin.

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch
2️⃣ Entwurfsplanung – durchdachte, funktionale und ansprechende Raumlösungen
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für die Baubehörde
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, deutschlandweit nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch echte Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine notwendig
  • Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsgebäude
  • Transparente, kalkulierbare Kosten
  • Rechtssichere Planung nach Bauordnung & HOAI

🏁 Fazit: Umbau Doppelhaushälfte – digital planen, sicher umbauen

Ein Umbau Ihrer Doppelhaushälfte eröffnet neue Wohnmöglichkeiten, steigert den Komfort und langfristig auch den Immobilienwert.
Damit die Umsetzung reibungslos gelingt, ist eine professionelle architektonische Planung unverzichtbar.

Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und wirtschaftliche Planung – deutschlandweit, schnell und ohne Vor-Ort-Termin.

👉 Sie möchten Ihre Doppelhaushälfte umbauen lassen?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!



Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau Reihenhaus

Viele Eigentümer:innen von Reihenhäusern stehen vor der Herausforderung, ihr Zuhause an veränderte Bedürfnisse oder neue Wohnvorstellungen anzupassen. Sei es ein offener Wohnbereich, ein modernes Bad oder ein zusätzlicher Raum – ein Umbau kann Wohnkomfort, Wert und Funktionalität erheblich steigern.

Damit der Umbau nicht nur optisch, sondern auch baurechtlich, funktional und wirtschaftlich sinnvoll ist, benötigen Sie eine professionelle architektonische Planung. Besonders bei Themen wie Statik, Brandschutz oder Energieeffizienz ist fachliche Expertise entscheidend.

👉 Sie möchten Ihr Reihenhaus umbauen lassen?

➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Genehmigungspflicht: Wann ist ein Umbau im Reihenhaus bauantragspflichtig?

Ob Sie für Ihren Umbau eine Baugenehmigung benötigen, hängt vom Umfang der Änderungen ab.

ÄnderungGenehmigung nötig?
Tragende Wände entfernen oder verändern✅ ja
Wohnfläche erweitern, z. B. Dachausbau✅ ja
Bäder verlegen oder neue hinzufügen✅ ja
Fassade oder Dachform verändern✅ ja
Innenräume ohne statische Änderungen ändern❌ meist nein

Tipp: Auch bei genehmigungsfreien Änderungen müssen baurechtliche Vorschriften eingehalten werden, z. B. DIN-Normen, Brandschutz oder Schallschutz.

✅ Mit ArchiFix erhalten Sie prüffähige Bauantragsunterlagen – vollständig digital und deutschlandweit.


🧱 Warum professionelle Planung bei einem Reihenhaus-Umbau entscheidend ist

Ein Umbau im Reihenhaus ist nicht nur eine gestalterische Entscheidung – er beeinflusst die Funktionalität und den Wert Ihres Hauses. Eine durchdachte Planung sorgt für:

✅ Optimierte Raumaufteilung → mehr Wohnkomfort
✅ Effiziente Nutzung der Fläche → wirtschaftlicher Umbau
✅ Einhaltung von Brandschutz & Statik → rechtliche Sicherheit
✅ Energieeffizienz & Fördermöglichkeiten → langfristige Einsparungen
✅ Barrierefreiheit → komfortables Wohnen für alle Generationen

Typische Umbau-Maßnahmen bei Reihenhäusern:

  • Offene Wohn- und Essbereiche schaffen
  • Dachausbau oder Gauben für zusätzlichen Wohnraum
  • Bäder modernisieren oder neu gestalten
  • Wände versetzen oder Räume zusammenlegen
  • Keller oder Dachboden ausbauen
  • Energetische Sanierung von Fassade, Fenstern oder Dach

💶 Kosten für einen Reihenhaus-Umbau

MaßnahmeKosten (ca.)
Grundrissänderung ohne statische Eingriffe2.500 – 6.000 €
Grundrissänderung mit statischem Eingriff5.000 – 12.000 €
Genehmigungsplanung inkl. Bauantragab 3.000 €
Energieberatung / Nachweis1.000 – 2.500 €

Hinweis: Die tatsächlichen Kosten hängen von Größe, Zustand, Umfang der Umbauten und erforderlichen Nachweisen ab. ArchiFix bietet vorab eine digitale, transparente Kosteneinschätzung.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau Ihres Reihenhauses unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital, ohne Vor-Ort-Termine.

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch und brandschutztechnisch
2️⃣ Entwurfsplanung – optimierte Raumaufteilung, funktionale Wohnflächen
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörde & Nachweise
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, bundesweit nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch echte Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine notwendig
  • Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsimmobilien
  • Transparente, kalkulierbare Kosten
  • Nutzung aller Pläne für Handwerk, Behörden & Nachweise
  • Rechtssichere Planung nach Bauordnung & HOAI

🏁 Fazit: Umbau Reihenhaus – digital planen, nachhaltig umbauen

Ein Umbau im Reihenhaus ist mehr als eine bauliche Maßnahme – er ist eine Investition in Komfort, Wohnqualität und Wertsteigerung.

Damit Umbau, Genehmigung und Planung reibungslos funktionieren, ist eine professionelle architektonische Planung unverzichtbar.

Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, wirtschaftliche und prüffähige Planung, die genau zu Ihrem Haus und Ihren Zielen passt – deutschlandweit und ohne Vor-Ort-Termin.

👉 Sie möchten Ihr Reihenhaus professionell umbauen lassen?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!



Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Grundriss ändern bei Hotel

Viele Betreiber:innen von Hotels, Aparthotels oder Beherbergungsbetrieben stehen vor der Herausforderung, ihre Bestandsimmobilie an neue Marktanforderungen, Gästebedürfnisse oder wirtschaftliche Ziele anzupassen.
Ob mehr Zimmer pro Etage, moderne Bäder, bessere Wegeführung, optimierte Serviceräume oder die Umnutzung ganzer Bereiche – eine Grundrissänderung im Hotel kann Effizienz, Qualität und Umsatz erheblich steigern.

Damit die Umgestaltung nicht nur optisch, sondern auch baurechtlich, funktional und wirtschaftlich sinnvoll ist, braucht es eine professionelle architektonische Planung – besonders bei Themen wie Brandschutz, Barrierefreiheit, Statik oder Sonderbauvorschriften.

👉 Sie möchten den Grundriss Ihres Hotels ändern lassen?

➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Genehmigungspflicht: Wann ist eine Grundrissänderung im Hotel bauantragspflichtig?

Hotels gelten baurechtlich in der Regel als Sonderbauten, wodurch strengere Anforderungen an Brandschutz, Fluchtwege, Barrierefreiheit und Technik gelten.

Eine Baugenehmigung ist häufig erforderlich, wenn:

ÄnderungGenehmigung nötig?
tragende Wände entfernen oder verändern✅ ja
neue Zimmeranzahl oder Nutzungsänderung (z. B. Lager → Gästebereich)✅ ja
Sanitärbereiche verlegen oder neue Bäder hinzufügen✅ ja
Flucht- & Rettungswege betroffen sind✅ ja
Frühstücksraum, Lobby, Bar o. Ä. funktional verändert wird✅ abhängig vom Umfang
rein innenräumliche Änderungen ohne Statik❌ meist nein

Wichtig: Selbst bei genehmigungsfreien Innenänderungen bleiben Normen relevant – insbesondere Versammlungsstättenverordnung, Bauordnung der Länder, DIN-Barrierefreiheit, Brandschutzkonzepte.

✅ ArchiFix erstellt prüffähige Genehmigungsunterlagen – vollständig digital & deutschlandweit.


🧱 Warum eine professionelle Grundrissplanung bei Hotels entscheidend ist

Ein Hotel ist nicht nur eine Immobilie – es ist ein wirtschaftliches Betriebssystem.
Ein optimierter Grundriss steigert u. a.:

✅ Anzahl der vermietbaren Zimmer → höhere Auslastung & Umsatz
✅ Laufwege & Serviceabläufe → geringere Personalkosten
✅ Gästeerlebnis & Raumwirkung → bessere Bewertungen
✅ Barrierefreiheit → rechtliche Sicherheit & neue Zielgruppen
✅ Brandschutz & Betriebsgenehmigung → Behördensicherheit
✅ Flächeneffizienz → Mehrwert pro Quadratmeter

Typische Optimierungsziele bei Hotel-Umbauten:

  • Einzelzimmer → Doppelzimmer oder Familienzimmer umbauen
  • Wellness- oder Konferenzbereich einplanen
  • Zimmergrößen normgerecht anpassen (z. B. 18–22 m²)
  • Mehr barrierefreie Einheiten schaffen
  • Housekeeping-, Lager- und Serviceräume neu organisieren
  • Frühstücksraum oder Lobby funktionaler gestalten
  • Bestandsbau in Boutique-Hotel oder Long-Stay-Apartments umnutzen

💶 Kosten für eine Grundrissänderung im Hotel

MaßnahmeKosten (ca.)
Grundrissoptimierung ohne statische Änderungen2.500 – 5.500 €
Grundrissänderung mit statischem Eingriff4.500 – 9.500 €
Genehmigungsplanung inkl. Bauantragab 3.500 €
Brandschutzkonzept (externer Nachweis)1.500 – 3.000 €

🛈 Die tatsächlichen Kosten hängen ab von: Anzahl der Geschosse, Hotelgröße, Zustand, Technik, Brandschutzklasse & Nutzungsänderung.

Bei ArchiFix erhalten Sie vorab eine digitale Kosteneinschätzung – transparent & nachvollziehbar.


🏗️ Wie ArchiFix Sie unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital, ohne Vor-Ort-Termine.

Leistungsphasen 1–4 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung)
❌ keine Bauleitung / keine Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch, brandschutztechnisch
2️⃣ Entwurfsplanung – optimierter Hotelgrundriss mit funktionaler Raumfolge
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Pläne für Behörde & Brandschutz
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, deutschlandweit nutzbar


✅ Ihre Vorteile mit ArchiFix

  • Planung durch echte Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine notwendig
  • Planung bundesweit für Bestandsimmobilien & Umbauten
  • Transparente, kalkulierbare Kosten
  • Nutzung aller Planunterlagen für Handwerk, Behörden & Brandschutz
  • Rechtssichere Planung nach Bauordnung & HOAI

🏁 Fazit: Grundriss ändern bei Hotel – digital planen, wirtschaftlich umbauen

Eine Grundrissänderung im Hotel ist mehr als eine bauliche Maßnahme – sie ist eine Investition in Auslastung, Betriebseffizienz und Gästezufriedenheit.

Damit Umbau, Genehmigung und Betrieb reibungslos funktionieren, ist eine professionelle architektonische Planung unverzichtbar – besonders bei Sonderbauten wie Hotels.

Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, wirtschaftliche und genehmigungsfähige Planung, die genau zu Ihrem Hotelkonzept passt – deutschlandweit & ohne Vor-Ort-Termin.

👉 Sie möchten den Grundriss Ihres Hotels professionell ändern lassen?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.