Umbau- & Sanierung

Umbau ohne Baugenehmigung

Viele Eigentümer:innen möchten ihr Zuhause an moderne Wohnbedürfnisse anpassen – ohne gleich ein aufwendiges Genehmigungsverfahren durchlaufen zu müssen.
Doch nicht jeder Umbau darf ohne Baugenehmigung erfolgen. Wer eigenständig Wände entfernt, Fenster vergrößert oder Räume anders nutzt, riskiert schnell ein Bußgeld oder sogar den Rückbau.

Damit Ihr Umbau sicher, rechtskonform und wirtschaftlich bleibt, sollten Sie frühzeitig prüfen, ob Ihr Vorhaben genehmigungsfrei oder genehmigungspflichtig ist – am besten mit Unterstützung einer fachkundigen Architektin oder eines Architekten.

👉 Sie möchten wissen, ob Ihr Umbau genehmigungsfrei möglich ist?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Umbau ohne Baugenehmigung möglich?

Ob ein Umbau ohne Baugenehmigung zulässig ist, hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der Landesbauordnung Ihres Bundeslandes, der Art der Maßnahme und der baulichen Auswirkungen.

Als Faustregel gilt:
Kleine, nicht statisch relevante Änderungen im Innenraum sind in vielen Fällen genehmigungsfrei.

ÄnderungBaugenehmigung erforderlich?
Innenwände ohne statische Funktion entfernen❌ meist nein
Bodenbeläge, Türen, Sanitäranlagen austauschen❌ nein
Fenster oder Dachfenster vergrößern✅ ja
Dachgauben, Anbau oder Aufstockung✅ ja
Nutzung ändern (z. B. Gewerbe → Wohnen)✅ ja
Tragende Wände entfernen oder verändern✅ ja

💡 Tipp: Auch bei genehmigungsfreien Maßnahmen müssen baurechtliche Vorschriften (z. B. Brandschutz, Schallschutz, Energieeffizienz) eingehalten werden. Ein Architekt prüft das für Sie – bevor teure Fehler entstehen.


🧱 Warum eine fachliche Prüfung auch ohne Bauantrag sinnvoll ist

Selbst bei Umbauten ohne Baugenehmigung kann eine architektonische Planung entscheidend sein.
Denn: Viele Bauherr:innen unterschätzen die technischen, rechtlichen oder energetischen Anforderungen. Eine professionelle Planung bietet Sicherheit in allen Punkten:

✅ Klärung der Genehmigungspflicht – rechtlich abgesichert
✅ Vermeidung von Bußgeldern und Rückbaupflichten
✅ Optimierte Raumaufteilung und Energieeffizienz
✅ Kostenkontrolle durch klare Planung
✅ Nutzung von Fördermöglichkeiten bei Sanierungen


💶 Kosten für den Umbau ohne Baugenehmigung

Auch bei genehmigungsfreien Projekten lohnt sich eine fachgerechte Planung. Eine Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Grundrissänderung ohne statische Eingriffe2.500 – 6.000 €
Innenraumgestaltung / Modernisierung1.500 – 5.000 €
Planung & Machbarkeitsprüfung durch Architektab 1.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix bietet Ihnen eine digitale, transparente Kostenschätzung – individuell und bundesweit.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau ohne Baugenehmigung unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital und ohne Vor-Ort-Termin.
Wir prüfen, ob Ihr Vorhaben genehmigungsfrei oder genehmigungspflichtig ist, und erstellen bei Bedarf die vollständige Planung.

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & wirtschaftlich
3️⃣ Prüfung der Genehmigungsfreiheit – rechtssicher & effizient
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, sofort nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine notwendig
  • Rechtssichere Einschätzung zu Genehmigungspflichten
  • Deutschlandweite Planung für Umbauten & Bestandsgebäude
  • Transparente, kalkulierbare Kosten

🏁 Fazit: Umbau ohne Baugenehmigung – sicher planen mit ArchiFix

Ein Umbau ohne Baugenehmigung ist oft möglich – aber nie ohne Verantwortung.
Wer baurechtliche Vorschriften missachtet, riskiert teure Konsequenzen. Mit einer digitalen Architektenplanung von ArchiFix sichern Sie sich rechtliche Klarheit, effiziente Planung und wirtschaftliche Umsetzung – deutschlandweit und 100 % digital.

👉 Sie möchten prüfen, ob Ihr Umbau genehmigungsfrei ist?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.