Umbau- & Sanierung

Umbau mit Baugenehmigung

Ein Umbau mit Baugenehmigung ist immer dann erforderlich, wenn bauliche Änderungen die Statik, Nutzung oder Sicherheit eines Gebäudes betreffen.
Viele Bauherr:innen unterschätzen, dass selbst kleinere Umbauten genehmigungspflichtig sein können – insbesondere bei tragenden Wänden, Dachausbauten oder Nutzungsänderungen.

Mit einer professionellen Architektenplanung stellen Sie sicher, dass Ihr Vorhaben baurechtlich zulässig, wirtschaftlich und zukunftssicher ist.

👉 Sie planen einen Umbau, der genehmigungspflichtig sein könnte?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist beim Umbau eine Baugenehmigung erforderlich?

Die Genehmigungspflicht hängt von der Art und dem Umfang der baulichen Maßnahme sowie von den Landesbauordnungen ab.
Grundsätzlich gilt: Immer dann, wenn Sie in tragende Bauteile eingreifen, die Gebäudenutzung ändern oder Wohnfläche erweitern, benötigen Sie eine Genehmigung – und damit eine prüffähige Architektenplanung.

ÄnderungBaugenehmigung nötig?
Tragende Wände entfernen oder versetzen✅ ja
Dachausbau, Gauben oder Aufstockung✅ ja
Nutzungsänderung (z. B. Gewerbe → Wohnen)✅ ja
Erweiterung oder Anbau✅ ja
Energetische Sanierung (Fassade, Fenster, Dach)✅ meist ja
Innenumbau ohne statische Änderungen❌ meist nein

💡 Tipp: Auch wenn keine Genehmigung erforderlich ist, müssen Abstandsflächen, Brandschutz und Schallschutz eingehalten werden.
Ein Architekt prüft diese Anforderungen im Vorfeld und bewahrt Sie vor teuren Nachbesserungen.


🧱 Warum eine Baugenehmigung beim Umbau so wichtig ist

Eine genehmigungspflichtige Maßnahme ohne Bauantrag durchzuführen, kann rechtliche und finanzielle Folgen haben – von Bußgeldern bis zur Rückbaupflicht.
Mit einer professionellen Planung durch ArchiFix erhalten Sie rechtssichere Bauunterlagen, die von Ihrer Behörde geprüft und genehmigt werden können.

Ihre Vorteile:

✅ Rechtssichere Genehmigungsplanung nach Bauordnung
✅ Vermeidung von Verzögerungen und Nachforderungen
✅ Transparente Baukosten und technische Machbarkeit
✅ Energieeffiziente, förderfähige Planung
✅ Digitale Projektabwicklung ohne Vor-Ort-Termin


💶 Kosten für den Umbau mit Baugenehmigung

Die Kosten hängen von der Komplexität und Größe des Vorhabens ab. Eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Genehmigungsplanung inkl. Bauantragab 3.500 €
Statik- & Wärmeschutznachweis1.000 – 3.000 €
Grundrissänderung mit statischen Eingriffen6.000 – 12.000 €
Dachausbau / Anbauab 10.000 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine individuelle digitale Kostenschätzung – transparent, effizient und deutschlandweit.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit Baugenehmigung unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI, vollständig digital – ohne Vor-Ort-Termin.
Wir begleiten Sie bei Ihrem Umbau mit Baugenehmigung von der Idee bis zu prüffähigen Unterlagen für die Behörde.

✅ Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch und brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & wirtschaftlich
3️⃣ Genehmigungsplanung – vollständige, prüffähige Unterlagen
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG, sofort nutzbar

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine erforderlich
  • Deutschlandweite Planung für Umbauten & Bestandsimmobilien
  • Rechtssichere, prüffähige Bauantragsunterlagen
  • Transparente und kalkulierbare Kosten

🏁 Fazit: Umbau mit Baugenehmigung – sicher planen mit ArchiFix

Ein Umbau mit Baugenehmigung erfordert mehr als nur gute Ideen – er verlangt Fachwissen, rechtliche Sicherheit und technische Präzision.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige Planung, die alle baurechtlichen Anforderungen erfüllt – deutschlandweit, effizient und ohne Vor-Ort-Termin.

👉 Sie möchten Ihren Umbau rechtssicher planen und genehmigen lassen?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.