Umbau- & Sanierung

Anbau bei Garage

Perfekt – hier ist der SEO-optimierte Blogbeitrag zum Keyword „Was kostet eine Aufstockung?“ im bewährten ArchiFix-Stil, mit klarer Struktur, professioneller Tonalität und optimiertem CTA:


Was kostet eine Aufstockung? – Mehr Wohnraum durch intelligentes Bauen nach oben

Eine Aufstockung ist eine hervorragende Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen – ohne das Grundstück zu vergrößern. Ob für ein neues Schlafzimmer, ein Büro, ein Studio oder eine komplette Wohnung: Mit einer professionell geplanten Aufstockung gewinnen Sie wertvolle Fläche, ohne neue Flächen zu versiegeln.

Doch viele Eigentümer:innen fragen sich: Was kostet eine Aufstockung? Welche baulichen und genehmigungsrechtlichen Aspekte sind zu beachten – und wann lohnt sich der Umbau wirklich?

Die gute Nachricht: Mit einer fachgerechten Planung durch erfahrene Architekt:innen lässt sich eine Aufstockung wirtschaftlich, genehmigungsfähig und ästhetisch überzeugend umsetzen.

Mit ArchiFix, Ihrem Online-Architekturbüro für ganz Deutschland, planen Sie Ihre Aufstockung digital, rechtssicher und effizient – ganz ohne Vor-Ort-Termine.

👉 Sie denken über eine Aufstockung nach?
➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Was bei einer Aufstockung besonders wichtig ist

Eine Aufstockung ist technisch anspruchsvoller als ein klassischer Anbau. Deshalb ist eine präzise architektonische und statische Planung entscheidend, um Sicherheit, Genehmigungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

Folgende Punkte sind besonders wichtig:

Tragfähigkeit & Statik:
Die bestehende Bausubstanz muss eine zusätzliche Last tragen können. Architekt:innen und Statiker:innen prüfen, ob Decken, Wände und Fundamente für eine Aufstockung geeignet sind – oder welche Verstärkungen erforderlich sind.

Bauweise & Materialien:
Je nach Bestand bieten sich unterschiedliche Bauweisen an: Holzrahmenbau für leichte Konstruktionen, Massivbau für optimale Dämmung und Schallschutz oder Hybridbau für eine flexible Kombination.

Baugenehmigung & Bebauungsplan:
Nicht jede Aufstockung ist automatisch zulässig. Architekt:innen prüfen, wie hoch Sie bauen dürfen, ob die Geschossflächenzahl (GFZ) eingehalten wird und welche Vorgaben aus dem Bebauungsplan gelten.

Wärmeschutz & Energieeffizienz:
Da die neue Etage beheizt wird, greifen die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Eine gute Dämmung und moderne Haustechnik verbessern die Energieeffizienz und senken langfristig Kosten.

Gestaltung & Integration:
Eine gelungene Aufstockung fügt sich harmonisch in das Bestandsgebäude ein – oder setzt bewusst moderne architektonische Akzente. ArchiFix plant Ihr Projekt individuell abgestimmt auf Bestand, Lage und Stil.

💡 Tipp:
Eine professionelle Aufstockung steigert den Immobilienwert erheblich, da zusätzlicher Wohnraum immer stärker nachgefragt wird – vor allem in städtischen Gebieten.


Welche Aufstockungsarten sind möglich

Je nach Bauweise und Bestand Ihres Hauses sind unterschiedliche Formen der Aufstockung denkbar. Unsere Architekt:innen entwickeln für Sie maßgeschneiderte Lösungen, die technisch und gestalterisch überzeugen.

Mögliche Varianten:

🏠 Vollgeschoss-Aufstockung:
Ein komplettes neues Geschoss auf das bestehende Haus – ideal für wachsende Familien oder zur Schaffung einer Einliegerwohnung.

🏗️ Teilaufstockung:
Nur ein Teil des Gebäudes wird aufgestockt, z. B. über dem Wohnzimmer oder der Garage – eine flexible, oft kostengünstige Lösung.

🌿 Dachaufstockung mit Flachdach:
Besonders bei Bungalows oder Flachdachhäusern beliebt. Die Aufstockung schafft zusätzlichen Raum, ohne das Gebäude optisch zu überladen.

🏡 Aufstockung durch Dachausbau:
Wenn bereits ein Dachboden vorhanden ist, lässt sich dieser mit einer geschickten Planung in vollwertigen Wohnraum verwandeln – oft die günstigste Variante.

💡 Hinweis:
Auch bei Aufstockungen gelten landesrechtliche Anforderungen, insbesondere zu Abstandsflächen, Brandschutz und Statik. ArchiFix prüft für Sie, unter welchen Bedingungen Ihre Aufstockung genehmigungsfähig ist.


So läuft die Planung Ihrer Aufstockung bei ArchiFix ab

Mit ArchiFix erfolgt die gesamte Planung digital, transparent und deutschlandweit – von der ersten Idee bis zum Bauantrag:

1️⃣ Bestandsanalyse:
Wir prüfen Bebauungsplan, Nutzung, Bauweise und statische Voraussetzungen Ihres Gebäudes.

2️⃣ Entwurfsplanung:
Sie erhalten ein individuelles, funktionales und ästhetisches Konzept – exakt abgestimmt auf Ihre Wünsche und Ihr Gebäude.

3️⃣ Genehmigungsplanung:
Wir erstellen alle Bauantragsunterlagen inklusive Bauzeichnungen, Lageplan, Statik- und Energienachweisen.

4️⃣ Digitale Einreichung:
Wir übermitteln Ihren Bauantrag digital an das zuständige Bauamt – effizient, rechtssicher und deutschlandweit.

💡 Wichtig:
ArchiFix bietet ausschließlich Planungsleistungen (Leistungsphasen 1–4 nach HOAI).
Die örtliche Bauleitung (Leistungsphasen 6–8) führen wir nicht durch.


💶 Was kostet eine Aufstockung?

Die Kosten für eine Aufstockung hängen stark von Bauweise, Größe, Ausstattung und Statik ab.
Als Orientierung gelten folgende Richtwerte:

ProjektartDurchschnittliche Kosten (pro m² Nutzfläche)Planungsleistung (Lph 1–4)
Dachaufstockung / Vollgeschossca. 2.800 – 4.500 €ab 4.200 €
Teilaufstockung / über Garageca. 2.400 – 3.800 €ab 4.000 €
Dachausbau / Ausbau Dachbodenca. 1.800 – 3.000 €ab 3.500 €

💡 Tipp:
Eine Aufstockung ist häufig günstiger als ein Neubau – und spart Grundstückskosten. Zudem profitieren Sie bei energetischen Sanierungen oft von staatlichen Förderungen (z. B. KfW, BAFA).

Mit ArchiFix erhalten Sie schon zu Beginn Ihres Projekts eine transparente Kostenschätzung, inklusive aller Planungsleistungen – ohne versteckte Zusatzkosten.


Fazit: Aufstockung – mehr Raum mit ArchiFix digital geplant

Eine Aufstockung ist die perfekte Lösung, um mehr Wohnraum zu schaffen, ohne neu zu bauen. Damit das Projekt gelingt, sind statikgerechte Planung, Bauordnungskonformität und gestalterische Qualität entscheidend.

Mit ArchiFix, Ihrem Online-Architekturbüro für ganz Deutschland, beauftragen Sie echte Architekt:innen, die Ihr Projekt digital, effizient und genehmigungsfähig planen.

👉 Sie möchten wissen, was Ihre Aufstockung kosten würde?
➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!



Meta Description:
„Was kostet eine Aufstockung? Erfahren Sie alles über Kosten, Planung & Genehmigung. Mit ArchiFix planen Sie Ihre Aufstockung digital & rechtssicher – deutschlandweit.“


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.