Umbau- & Sanierung

Anbau mit Flur und Treppe

Ein Anbau mit Flur und Treppe ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihren Wohnraum erweitern und gleichzeitig eine funktionale Verbindung zwischen Alt- und Neubau oder zwischen Etagen schaffen möchten.
Ob für ein neues Geschoss, einen separaten Wohnbereich oder eine neue Raumaufteilung – eine gut geplante Erschließung über Flur und Treppe sorgt für Komfort, Klarheit und architektonische Qualität.

👉 Sie planen einen Anbau mit Flur und Treppe und möchten wissen, worauf Sie achten müssen?

➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Warum ein Anbau mit Flur und Treppe sinnvoll ist

Ein durchdachter Flur- und Treppenanbau ermöglicht eine klare Strukturierung der Wege im Haus und schafft Übergänge zwischen bestehenden und neuen Bereichen.
Gerade bei älteren Gebäuden bietet sich ein solcher Anbau an, um den Grundriss zu optimieren und moderne Raumbeziehungen herzustellen.

Typische Gründe für einen Anbau mit Flur und Treppe:

🏠 Erweiterung in ein zusätzliches Geschoss oder eine Einliegerwohnung
👨‍👩‍👧 Verbesserte Verbindung zwischen Altbau und Neubau
💡 Optimierung der Erschließung und Raumaufteilung
♿ Möglichkeit für barrierearme oder alternative Zugänge
💰 Wertsteigerung durch funktionale und architektonische Aufwertung

Ein Anbau mit Flur und Treppe schafft Struktur und Komfort – ein Mehrwert, der das Wohnen im gesamten Gebäude verbessert.


Vorteile eines Anbaus mit Flur und Treppe

Funktionale Erschließung – neue Wege zwischen Geschossen oder Gebäudeteilen
🏡 Mehr Wohnqualität – klar gegliederte Räume und verbesserte Nutzungsmöglichkeiten
💰 Wertsteigerung – architektonisch durchdachte Erweiterung des Bestands
🌿 Licht & Offenheit – Treppenhäuser können als lichtdurchflutete Verbindungselemente gestaltet werden
🎨 Design & Architektur – moderne Treppen und Flure setzen gestalterische Akzente

Ob klassisch integriert oder als architektonisches Highlight mit Glas, Stahl oder Holz – die Kombination aus Flur und Treppe verleiht Ihrem Zuhause Charakter und Funktion.


Was Sie bei der Planung eines Anbaus mit Flur und Treppe beachten müssen

Ein Anbau mit Flur und Treppe erfordert präzise Planung, denn Statik, Platzbedarf und Erschließungslogik müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein.
Zudem spielt die Verbindung zum Bestand – sowohl gestalterisch als auch technisch – eine zentrale Rolle.

Wichtige Aspekte bei der Planung:

  • Baugenehmigung: In den meisten Fällen erforderlich, da der Anbau die äußere Kubatur verändert.
  • Statik & Tragfähigkeit: Treppen und Deckenanschlüsse müssen sicher und setzungsfrei ausgeführt werden.
  • Belichtung & Belüftung: Flure und Treppenhäuser profitieren von Tageslicht – z. B. über Oberlichter oder große Fensterflächen.
  • Brandschutz & Fluchtwege: Besonders bei neuen Geschossen sind gesetzliche Vorgaben zu beachten.
  • Gestaltung & Materialien: Eine harmonische Verbindung zwischen Alt- und Neubau ist entscheidend für den Gesamteindruck.

Ein erfahrener Architekt sorgt dafür, dass Ihr Anbau mit Flur und Treppe sowohl technisch als auch ästhetisch überzeugt – und alle baurechtlichen Anforderungen erfüllt.


Genehmigung für einen Anbau mit Flur und Treppe

In den meisten Fällen ist ein solcher Anbau genehmigungspflichtig, da durch den zusätzlichen Baukörper neue Flächen und Geschosse entstehen.
Je nach Bundesland und Nutzung prüft die Bauaufsicht unter anderem:

  • Einhaltung von Abstandsflächen und Baugrenzen
  • Statik, Standsicherheit und Brandschutz
  • Wärmeschutz und Energieeffizienz (GEG)
  • Gestaltung und Integration in den Bestand
  • Anforderungen an Fluchtwege und Treppenbreiten

👉 Sie möchten wissen, ob Ihr Anbau mit Flur und Treppe genehmigungspflichtig ist?

➡️ Jetzt Architekt online beauftragen bei ArchiFix!


Leistungen von ArchiFix beim Anbau mit Flur und Treppe

Als digitales Architekturbüro bietet ArchiFix deutschlandweit professionelle Planungsleistungen – vollständig online, effizient und rechtssicher.
Unsere Architektinnen und Architekten begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 1–4 nach HOAI).

Unsere Leistungen im Überblick:

📋 Prüfung der baurechtlichen Voraussetzungen
✏️ Entwurfs- & Genehmigungsplanung (Lph 1–4 nach HOAI)
🏛 Erstellung sämtlicher Bauantragsunterlagen
🧑‍💻 Abstimmung mit Behörden und Fachplanern
💰 Individuelle Planung & transparente Fixpreis-Angebote

💡 Hinweis: ArchiFix führt keine örtliche Bauleitung (Lph 6–8) durch.
Unser Fokus liegt auf der deutschlandweiten Online-Planung – professionell, digital und zuverlässig.


Kosten für einen Anbau mit Flur und Treppe

Die Kosten hängen stark von der Größe, Bauweise und der Gestaltung des Treppenhauses ab.
Ein hochwertig geplanter Erschließungsanbau ist eine langfristige Investition in Funktionalität und Wertsteigerung.

AnbaugrößeGeschätzte BaukostenArchitektenkosten (Lph 1–4)
10–15 m²ca. 30.000 – 45.000 €ca. 2.500 – 3.500 €
20 m²ca. 50.000 – 70.000 €ca. 3.000 – 4.000 €
30 m²ca. 70.000 – 100.000 €ca. 4.000 – 5.000 €

👉 Jetzt unverbindlich Ihr Angebot anfordern bei ArchiFix!


Fazit: Anbau mit Flur und Treppe – Verbindung, Funktion und Stil vereint

Ein Anbau mit Flur und Treppe verbindet Räume, Etagen und Lebensbereiche – funktional, gestalterisch und zukunftsfähig.
Mit ArchiFix beauftragen Sie echte Architektinnen und Architekten, die Ihr Projekt deutschlandweit digital planen – effizient, transparent und professionell.

👉 Sie möchten Ihren Anbau mit Flur und Treppe professionell planen lassen?

➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.