Umbau- & Sanierung

Anbau als Küche

Ein Anbau als Küche ist die ideale Lösung, wenn Sie sich mehr Platz, Funktionalität und eine moderne Wohnatmosphäre wünschen. Mit einem individuell geplanten Küchenanbau schaffen Sie Raum für gemeinsames Kochen, gesellige Mahlzeiten und stilvolles Wohnen – perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

👉 Sie planen einen Anbau als Küche und möchten wissen, welche Genehmigungen erforderlich sind?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Warum ein Anbau als Küche sinnvoll ist

Die Küche ist heute weit mehr als nur ein Ort zum Kochen – sie ist Lebensmittelpunkt, Treffpunkt und oft der kommunikative Mittelpunkt des Hauses. Wenn der vorhandene Raum zu klein oder unpraktisch geschnitten ist, kann ein Anbau als Küche die perfekte Lösung sein.

Ein professionell geplanter Küchenanbau ermöglicht nicht nur mehr Bewegungsfreiheit, sondern auch die Integration moderner Geräte, offener Wohnkonzepte und großzügiger Lichtflächen.

Vorteile eines Küchenanbaus:

🍽 Mehr Raum für Komfort & Funktionalität – Platz für Kochinseln, Essbereiche und Stauraum
🏠 Offenes Wohnen & moderne Raumkonzepte – Verbindung von Küche, Ess- und Wohnbereich
🪟 Helles, freundliches Ambiente – durch große Fensterflächen und optimale Belichtung
🌿 Energieeffizienz & Nachhaltigkeit – durch moderne Dämmung und effiziente Haustechnik
🏡 Wertsteigerung Ihrer Immobilie – hochwertige Erweiterungen zahlen sich langfristig aus

Ein durchdacht geplanter Küchenanbau schafft ein modernes Zuhause mit Wohlfühlatmosphäre und steigert gleichzeitig den Immobilienwert.


Was Sie bei der Planung einer Küche im Anbau beachten müssen

Ein Küchenanbau stellt besondere Anforderungen an Statik, Haustechnik und Raumklima. Neben der architektonischen Gestaltung spielt auch die technische Planung – etwa für Wasser-, Strom- und Abluftanschlüsse – eine zentrale Rolle.

Wichtige Punkte bei der Planung:

  • Baugenehmigung: In den meisten Fällen erforderlich – abhängig von Größe, Bauweise und Lage.
  • Statik & Fundament: Der Anbau muss die Lasten von Küchenmöbeln und Geräten sicher tragen.
  • Belüftung & Feuchtigkeitsschutz: Küchen erzeugen Dampf – gute Lüftung ist entscheidend.
  • Anschlüsse & Haustechnik: Planung von Strom, Wasser, Gas und Lüftung im Vorfeld unverzichtbar.
  • Tageslicht & Beleuchtung: Großzügige Fensterflächen und gezielte Lichtplanung schaffen Atmosphäre.
  • Dämmung & Energieeffizienz: Für ein angenehmes Raumklima und niedrige Energiekosten.

Ein erfahrener Architekt sorgt dafür, dass Ihr Küchenanbau technisch und optisch überzeugt – und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.


Genehmigung für einen Anbau als Küche

Ob Ihr Küchenanbau genehmigungspflichtig ist, hängt von Größe, Bauweise, Lage und den jeweiligen Landesbauordnungen ab.
Die zuständige Bauaufsicht prüft unter anderem:

  • Einhaltung der Abstandsflächen
  • Statik, Wärme- und Schallschutz
  • Einbindung des Anbaus in das bestehende Gebäude
  • Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften

👉 Sie möchten prüfen, ob Ihr Küchenanbau genehmigungspflichtig ist?


➡️ Jetzt Architekt online beauftragen bei ArchiFix!


Leistungen von ArchiFix beim Anbau als Küche

Als digitales Architekturbüro bieten wir Ihnen professionelle Planungsleistungen deutschlandweit – vollständig online, effizient und transparent.
Von der ersten Idee bis zur Genehmigungsplanung begleiten wir Sie durch alle entscheidenden Schritte Ihres Projekts.

Unsere Leistungen im Überblick:

📋 Prüfung der baurechtlichen Voraussetzungen
✏️ Entwurfs- & Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 1–4 nach HOAI)
🏛 Erstellung sämtlicher Bauantragsunterlagen
🧑‍💻 Abstimmung mit Behörden und Fachplanern
💰 Individuelle Planung & transparente Fixpreis-Angebote

💡 Hinweis: ArchiFix bietet ausschließlich digitale Planungsleistungen (Lph 1–4).
Die örtliche Bauleitung (Lph 6–8) führen wir nicht aus – unser Fokus liegt auf der deutschlandweiten Online-Planung.


Kosten für einen Anbau als Küche

Die Kosten für einen Küchenanbau hängen von Größe, Ausstattung, Dämmstandard und gewünschtem Design ab. Eine frühzeitige, fachgerechte Planung hilft, Budgetüberschreitungen zu vermeiden und die Energieeffizienz zu optimieren.

AnbaugrößeGeschätzte BaukostenArchitektenkosten (Lph 1–4)
15 m²ca. 20.000 – 30.000 €ca. 1.800 – 2.800 €
25 m²ca. 28.000 – 45.000 €ca. 2.500 – 3.500 €
35 m²ca. 38.000 – 60.000 €ca. 3.000 – 4.500 €

👉 Jetzt unverbindlich Ihr Angebot anfordern bei ArchiFix.


Fazit: Anbau als Küche – Raum für Genuss & Gemeinschaft

Ein Anbau als Küche schafft mehr Platz für das, was wirklich zählt – gemeinsames Kochen, Essen und Leben.
Mit professioneller Planung entsteht ein moderner, funktionaler Raum, der Komfort, Design und Technik ideal vereint.

Mit ArchiFix beauftragen Sie echte Architekten, die Ihr Projekt deutschlandweit digital planen – effizient, rechtssicher und transparent.

👉 Sie möchten Ihren Küchenanbau professionell planen lassen? Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.