Umbau- & Sanierung

Anbau mit Keller

Ein geplanter Anbau mit Keller bietet nicht nur zusätzlichen Wohnraum, sondern auch wertvollen Stauraum und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – von der Haustechnik bis zum Hobbyraum.
Doch gerade bei einem Anbau mit Unterkellerung ist eine sorgfältige Planung durch erfahrene Architekten unverzichtbar, um statische, baurechtliche und wirtschaftliche Aspekte optimal zu berücksichtigen.

👉 Sie planen einen Anbau mit Keller und möchten wissen, wie Sie am besten vorgehen?


Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Warum ein Anbau mit Keller sinnvoll ist

Ein Keller bietet Ihnen zahlreiche Vorteile – sowohl funktional als auch wirtschaftlich.
Er schafft mehr Nutzfläche, verbessert die Energieeffizienz und steigert den Wert Ihrer Immobilie deutlich.

Vorteile eines Anbaus mit Keller:

  • Zusätzlicher Stauraum für Technik, Vorräte oder Hobbys
  • Möglichkeit zur Integration von Hausanschlüssen oder Heiztechnik
  • Höherer Immobilienwert durch erweiterte Nutzfläche
  • Bessere Wärmedämmung des Erdgeschosses
  • Langfristig flexiblere Nutzung (z. B. späterer Ausbau zu Wohnraum)

Gerade bei Neubauten oder umfangreichen Erweiterungen ist die Unterkellerung eine Investition, die sich auf Dauer rechnet – vorausgesetzt, die Planung ist technisch und statisch sauber umgesetzt.


Was bei einem Anbau mit Keller zu beachten ist

Ein unterkellerter Anbau stellt höhere Anforderungen an Statik, Abdichtung und Baugrundbeschaffenheit.
Vor allem die Verbindung zwischen Bestandsgebäude und neuem Keller muss sorgfältig geplant werden, um Setzungen, Feuchtigkeitsschäden oder Wärmebrücken zu vermeiden.

Wichtige Planungspunkte:

  • Bodenbeschaffenheit: Ein Bodengutachten ist Pflicht, um Tragfähigkeit und Grundwasserstand zu prüfen.
  • Abdichtung & Dämmung: Schutz vor Feuchtigkeit nach DIN 18533, insbesondere bei hohem Grundwasserstand.
  • Statik: Anpassung des Fundaments und Übergangsbereiche zum Bestand.
  • Belüftung & Nutzung: Ausreichende Lüftung und ggf. Tageslicht (z. B. durch Lichtschächte).
  • Bauordnung: Ein Anbau mit Keller ist in der Regel genehmigungspflichtig.

Ein erfahrener Architekt berücksichtigt alle technischen und rechtlichen Anforderungen und sorgt dafür, dass Ihr Anbau baurechtlich genehmigungsfähig und wirtschaftlich umsetzbar ist.


Genehmigungspflicht beim Anbau mit Keller

Ein Anbau mit Keller fällt fast immer unter die Baugenehmigungspflicht – insbesondere, wenn neuer Wohnraum oder eine Erweiterung der Grundfläche entsteht.
Die zuständige Bauaufsichtsbehörde prüft dabei die Einhaltung der Landesbauordnung (LBO), die Abstandsflächen, Brandschutzvorgaben sowie die Tragwerksplanung.

👉 Sie sind unsicher, ob Ihr Anbau genehmigungspflichtig ist?


Jetzt Architekt online beauftragen bei ArchiFix – wir prüfen das für Sie!


Leistungen von ArchiFix beim Anbau mit Keller

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen die vollständige Planung Ihres Anbaus – digital, effizient und rechtssicher.
Unsere Architekten begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Einreichung des Bauantrags, deutschlandweit und ohne Ortstermine.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Prüfung der baurechtlichen Voraussetzungen & Genehmigungspflicht
  • Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 1–4 nach HOAI)
  • Erstellung der Bauantragsunterlagen für die Bauaufsicht
  • Abstimmung mit Behörden & Fachplanern
  • Transparente Fixpreis-Angebote

💡 Hinweis: ArchiFix übernimmt keine örtliche Bauleitung (Leistungsphasen 6–8), sondern konzentriert sich auf die digitale Planung und Genehmigung – schnell, präzise und deutschlandweit.


Kosten für einen Anbau mit Keller

Ein unterkellerter Anbau ist teurer als ein Anbau ohne Keller, bietet aber langfristige Vorteile in puncto Nutzfläche und Werterhalt.
Die Baukosten liegen je nach Größe, Nutzung und Bauweise zwischen 2.500 und 4.000 € pro m².

Beispielhafte Richtwerte:

AnbaugrößeGeschätzte BaukostenArchitektenkosten (Lph 1–4)
30 m² mit Kellerca. 90.000 € – 120.000 €ca. 7.000 € – 12.000 €
60 m² mit Kellerca. 180.000 € – 240.000 €ca. 13.000 € – 20.000 €
100 m² mit Kellerca. 300.000 € – 400.000 €ca. 20.000 € – 30.000 €

Mit ArchiFix erhalten Sie Ihr individuelles Angebot zum Fixpreis, inklusive aller relevanten Planungsleistungen bis zur Genehmigung.

👉 Jetzt unverbindlich Ihr Angebot anfordern bei ArchiFix:


https://archifix.de/kontakt/


Fazit: Anbau mit Keller – durchdacht planen mit ArchiFix

Ein Anbau mit Keller ist eine nachhaltige und wertsteigernde Entscheidung, die sorgfältig geplant werden muss.
Ob zusätzlicher Wohnraum, Technikraum oder Hobbybereich – eine fundierte Architektenplanung sorgt für bauliche Sicherheit, Energieeffizienz und langfristige Nutzungsmöglichkeiten.

Mit ArchiFix beauftragen Sie echte Architekten, die Ihr Projekt digital, rechtssicher und deutschlandweit planen – von der ersten Idee bis zur Baugenehmigung.

👉 Sie planen einen Anbau mit Keller?


Jetzt Architekt online beauftragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.