Umbau mit Dachumbau

Ein Umbau mit Dachumbau zählt zu den wirkungsvollsten Maßnahmen, um bestehenden Wohnraum zu erweitern, die Energieeffizienz zu verbessern und gleichzeitig die architektonische Wirkung Ihres Hauses deutlich zu steigern.
Durch eine gezielte Dachanpassung – etwa eine Gaube, Dachaufstockung oder ein neuer Dachstuhl – entstehen neue Wohnflächen und moderne Raumqualitäten.

Damit Ihr Dachumbau baurechtlich sicher, energetisch effizient und ästhetisch überzeugend gelingt, ist eine professionelle Planung durch Architekt:innen unerlässlich.
Denn ein Dachumbau beeinflusst Statik, Wärmeschutz, Belichtung, Belüftung und die gesamte Gebäudearchitektur.

👉 Sie planen einen Umbau mit Dachumbau?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Dachumbau genehmigungspflichtig?

Ob Sie für Ihren Dachumbau eine Baugenehmigung benötigen, hängt von Art und Umfang der geplanten Maßnahme sowie den landesrechtlichen Bestimmungen ab.
In vielen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich – insbesondere, wenn sich die Gebäudehöhe, Dachform oder Wohnfläche verändert.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Innenausbau im bestehenden Dachraum❌ meist nein
Neue Gaube oder Dachfenster mit Änderung der Dachfläche✅ ja
Dachaufstockung oder neues Geschoss✅ ja
Änderung der Dachneigung oder -form✅ ja
Dachsanierung ohne bauliche Veränderung❌ meist nein

💡 Tipp:
In Gebieten mit Gestaltungssatzung oder bei denkmalgeschützten Gebäuden ist selbst eine kleine Dachänderung genehmigungspflichtig.
Die Architekt:innen von ArchiFix prüfen für Sie digital, ob Ihr Dachumbau genehmigungspflichtig ist – und erstellen alle erforderlichen Unterlagen prüffähig und deutschlandweit.


🧰 Warum Sie beim Dachumbau auf Architektenplanung setzen sollten

Ein Dachumbau ist eine anspruchsvolle bauliche Maßnahme, bei der Architektur, Technik und Bauvorschriften eng miteinander verzahnt sind.
Nur eine sorgfältige Architektenplanung stellt sicher, dass Ihr neues Dach funktional, energieeffizient und ästhetisch überzeugt.

Mit einer Planung von ArchiFix profitieren Sie von einem durchdachten Gesamtkonzept – inklusive Energie- und Statikprüfung sowie Gestaltung im Einklang mit Ihrem Gebäude.

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

✅ Planung nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) & Landesbauordnung
✅ Prüfung von Statik, Wärmeschutz & Belichtung
✅ Integration neuer Dachformen in die Bestandsarchitektur
Genehmigungsfähige Unterlagen für Behörden & Fördermittel
✅ Digitale Bereitstellung aller Pläne als PDF/DWG


💶 Kosten für einen Umbau mit Dachumbau

Die Kosten hängen stark vom Umfang des Dachumbaus, den baulichen Gegebenheiten und der gewünschten Ausstattung ab.
Hier eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Dachausbau mit Dämmung & Fenstern25.000 – 45.000 €
Dachgaube inkl. Innenausbau10.000 – 20.000 €
Dachaufstockung (neues Geschoss)50.000 – 100.000 €
Architektenplanung (LPh 1–4, digital)ab 3.500 €

🔎 Hinweis:
ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale, individuelle Kostenschätzung – transparent, realistisch und deutschlandweit gültig.


🧭 Wie ArchiFix Sie beim Dachumbau unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bietet ArchiFix Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI – 100 % digital, ohne Vor-Ort-Termin und deutschlandweit verfügbar.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & energetisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – Dachform, Materialwahl & Integration ins Gebäude
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Bauamt & Förderstellen
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
Keine Bauleitung / Ausführung (LPh 6–8)


Ihre Vorteile mit ArchiFix:

🏗️ Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
📄 Rechtssichere Einschätzung zu Statik, Energie & Bauordnung
🌍 Planung deutschlandweit für Umbauten & Sanierungen
💡 Effizient, transparent & förderfähig


🏁 Fazit: Dachumbau – mehr Wohnraum, Wertsteigerung und architektonische Qualität

Ein Umbau mit Dachumbau schafft zusätzlichen Wohnraum, verbessert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Haus eine völlig neue architektonische Ausstrahlung.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, rechtssichere und ästhetisch hochwertige Architektenplanung, die Technik, Gestaltung und Bauvorschriften optimal vereint – deutschlandweit und professionell.

👉 Sie planen einen Umbau mit Dachumbau?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit neuer Haustür

Ein Umbau mit neuer Haustür zählt zu den wirkungsvollsten Maßnahmen, um das Erscheinungsbild, die Sicherheit und die Energieeffizienz eines Hauses deutlich zu verbessern.
Die Haustür ist nicht nur der funktionale Zugang zum Gebäude, sondern prägt maßgeblich den ersten Eindruck – und damit die gesamte Architektur.

Damit Ihre neue Haustür technisch sicher, bauphysikalisch korrekt und ästhetisch in das Gesamtbild Ihres Hauses integriert wird, ist eine professionelle Planung durch Architekt:innen entscheidend.
Denn die Tür beeinflusst Wärmeschutz, Schallschutz, Barrierefreiheit und Einbruchschutz gleichermaßen.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Haustür?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Umbau mit neuer Haustür genehmigungspflichtig?

Ob Sie für den Einbau einer neuen Haustür eine Baugenehmigung benötigen, hängt vom Umfang der Maßnahme und der Lage des Gebäudes ab.
Der reine Austausch einer gleich großen Tür ist in der Regel genehmigungsfrei, bei baulichen Veränderungen oder denkmalgeschützten Objekten jedoch genehmigungspflichtig.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Austausch gleich großer Haustür❌ meist nein
Vergrößerung oder Verlegung der Türöffnung✅ ja
Änderung des Türdesigns im Ensemble-/Denkmalschutz✅ ja
Neue barrierefreie Tür mit Eingriff in Statik✅ ja
Austausch ohne äußere Änderung❌ meist nein

💡 Tipp:
In Gebieten mit Gestaltungssatzung (z. B. Altstädte) sind meist selbst kleine Änderungen genehmigungspflichtig.
Ein:e Architekt:in von ArchiFix prüft, welche Maßnahmen genehmigungsfrei sind, und erstellt die erforderlichen bauordnungsrechtlichen Unterlagen digital und prüffähig.


🧰 Warum Sie beim Umbau mit neuer Haustür auf Architektenplanung setzen sollten

Eine Haustür ist ein technisch komplexes Bauteil: Sie muss Wärme, Feuchtigkeit und Schall kontrollieren, Sicherheitsanforderungen erfüllen und gleichzeitig gestalterisch überzeugen.
Mit einer durchdachten Architektenplanung wird sichergestellt, dass Design, Technik und Bauvorschriften perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

✅ Planung nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) & Bauordnung
✅ Beratung zu Material, Wärmeschutz, Schallschutz & Einbruchschutz
✅ Integration in bestehende Fassade und Grundrissplanung
✅ Genehmigungsfähige Unterlagen für Behörden & Fördermittel
✅ Digitale Bereitstellung aller Pläne (PDF/DWG)


💶 Kosten für einen Umbau mit neuer Haustür

Die Kosten hängen von Türgröße, Material, Sicherheitsstandard und Einbauaufwand ab.
Hier eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Austausch Standard-Haustür2.000 – 3.500 €
Design-Haustür aus Holz oder Aluminium3.500 – 6.000 €
Maßanfertigung mit Glas- oder Seitenteilen5.000 – 8.000 €
Architektenplanung (LPh 1–4, digital)ab 2.500 €

🔎 Hinweis:
ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale, individuelle Kostenschätzung – transparent, realistisch und deutschlandweit gültig.


🧭 Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit neuer Haustür unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI –
100 % digital, ohne Vor-Ort-Termin und deutschlandweit verfügbar.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & energetisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – Türdesign, Materialwahl & Integration in die Fassade
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

✅ Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh 6–8)

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

🏠 Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
📄 Rechtssichere Einschätzung zu Energie, Statik & Genehmigungspflicht
🌍 Planung deutschlandweit für Umbauten & Sanierungen
💡 Transparent, effizient & förderfähig


🏁 Fazit: Umbau mit neuer Haustür – funktional, sicher und architektonisch überzeugend

Ein Umbau mit neuer Haustür steigert Sicherheit, Energieeffizienz und Wert Ihrer Immobilie –
und verleiht Ihrem Gebäude zugleich eine architektonisch prägnante Note.

Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, rechtssichere und ästhetisch hochwertige Architektenplanung,
die Funktion, Design und Technik ideal verbindet – deutschlandweit, transparent und professionell.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Haustür?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit neuer Fensterfront

Ein Umbau mit neuer Fensterfront zählt zu den wirkungsvollsten Maßnahmen, um Wohnräume heller, offener und energetisch effizienter zu gestalten.
Große Glasflächen sorgen nicht nur für mehr Tageslicht und eine moderne Optik, sondern können auch den Energieverbrauch deutlich senken – vorausgesetzt, die Planung erfolgt fachgerecht.

Damit Ihre neue Fensterfront technisch sicher, bauphysikalisch korrekt und genehmigungskonform umgesetzt wird, ist die Planung durch erfahrene Architekt:innen unverzichtbar.
Denn Fensterfronten beeinflussen Statik, Wärmeschutz, Belüftung, Sonnenschutz und das gesamte Raumgefühl Ihres Gebäudes.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Fensterfront?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Umbau mit neuer Fensterfront genehmigungspflichtig?

Ob eine Genehmigung erforderlich ist, hängt von der Art der Fensterveränderung und der Gebäudeart ab.
Während der Austausch gleich großer Fenster meist genehmigungsfrei ist, sind bei neuen Öffnungen oder großflächigen Glasfronten oft statische und bauordnungsrechtliche Nachweise erforderlich.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Austausch alter Fenster gleicher Größe❌ meist nein
Einbau größerer Fenster oder Fensterfront✅ ja
Änderung der Fensteranordnung / -form✅ ja
Durchbruch von Wandflächen für neue Öffnungen✅ ja
Austausch im Denkmalschutzgebiet✅ ja

💡 Tipp: Bei Bestandsgebäuden sind oft auch statische Nachweise und Wärmeschutznachweise (nach GEG) erforderlich.
Ein:e Architekt:in von ArchiFix prüft Ihre bauliche Situation, erstellt eine prüffähige Planung und begleitet Sie bis zur Genehmigung.


🧰 Warum Sie beim Umbau mit neuer Fensterfront auf Architektenplanung setzen sollten

Fensterfronten greifen tief in die Gebäudehülle ein. Fehler bei der Planung – etwa bei Statik, Feuchteschutz oder Dämmung – führen schnell zu Energieverlusten, Tauwasserbildung oder Rissen.
Mit einer professionellen Architektenplanung stellen Sie sicher, dass Ihre neue Fensterfront funktional, sicher und ästhetisch perfekt integriert ist.

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

✅ Planung nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) & Bauordnung
✅ Statische und bauphysikalische Prüfung (Wärme, Feuchte, Schallschutz)
✅ Material- und Glasberatung (Wärmeschutz, Sonnenschutz, Schallschutz)
✅ Genehmigungsfähige Unterlagen für Behörden & Fördermittel
✅ Digitale, prüffähige Planunterlagen (PDF/DWG)


💶 Kosten für einen Umbau mit neuer Fensterfront

Die Kosten variieren je nach Glasfläche, Rahmenmaterial, Dämmstandard und statischen Anforderungen.
Eine erste Orientierung bietet folgende Übersicht:

MaßnahmeKosten (ca.)
Austausch bestehender Fenster800 – 1.500 € / Stück
Neue Fensterfront (Standardverglasung)600 – 900 € / m²
Energetische Fensterfront (3-fach-Verglasung)900 – 1.400 € / m²
Architektenplanung (LPh 1–4, digital)ab 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale, individuelle Kostenschätzung – realistisch, transparent und deutschlandweit gültig.


🧭 Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit neuer Fensterfront unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI –
100 % digital, ohne Vor-Ort-Termin und deutschlandweit verfügbar.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & energetisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – Gestaltung, Materialwahl & Glasanteil
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

✅ Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh 6–8)

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

🏠 Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
📄 Rechtssichere Einschätzung zu Statik, Energie & Genehmigungspflicht
🌍 Planung deutschlandweit für Umbauten & Sanierungen
💡 Transparent, effizient & förderfähig


🏁 Fazit: Umbau mit neuer Fensterfront – modern, energieeffizient und architektonisch durchdacht

Ein Umbau mit neuer Fensterfront bringt Licht, Leben und Energieeffizienz in Ihr Zuhause – und steigert gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, rechtssichere und ästhetisch hochwertige Architektenplanung, die Technik, Design und Bauordnung optimal vereint –
deutschlandweit, transparent und professionell.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Fensterfront?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!



Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit neuer Fassade

Ein Umbau mit neuer Fassade verleiht einem Gebäude nicht nur ein modernes und ästhetisches Erscheinungsbild, sondern kann auch energetisch und bauphysikalisch große Vorteile bieten.
Eine neue Fassade schützt vor Witterungseinflüssen, verbessert die Wärmedämmung und steigert den Immobilienwert – vorausgesetzt, die Maßnahme wird fachgerecht geplant.

Damit die Fassadensanierung technisch korrekt, rechtssicher und architektonisch harmonisch umgesetzt wird, ist eine durchdachte Planung durch Architekt:innen entscheidend.
Denn die Fassade ist weit mehr als „nur die Hülle“ – sie prägt den Charakter des Gebäudes, beeinflusst den Energieverbrauch und spielt eine zentrale Rolle beim Feuchte- und Schallschutz.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Fassade?

➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Umbau mit neuer Fassade genehmigungspflichtig?

Ob Sie für Ihre neue Fassade eine Baugenehmigung benötigen, hängt von Art und Umfang der baulichen Veränderung ab.
Maßgeblich ist insbesondere, ob das äußere Erscheinungsbild, tragende Bauteile oder die Gebäudestruktur verändert werden.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Reine Fassadenreinigung oder Anstrich❌ meist nein
Austausch von Fassadenmaterial (z. B. Putz zu Holz, Klinker etc.)✅ ja
Fassadendämmung mit neuem Erscheinungsbild✅ ja
Änderung von Fensterformaten oder -positionen✅ ja
Neue Fassadenstruktur, Vorhangfassade oder Verkleidung✅ ja
Sanierung ohne äußere Änderung❌ meist nein

💡 Tipp: In Gebieten mit Gestaltungssatzung (z. B. Altstädte, Ensembleschutz) ist nahezu jede Veränderung an der Fassade genehmigungspflichtig.
Ein:e Architekt:in von ArchiFix prüft für Sie, welche Maßnahmen genehmigungsfrei sind und erstellt eine prüffähige, rechtssichere Planung.


🧰 Warum Sie beim Umbau mit neuer Fassade auf Architektenplanung setzen sollten

Die Fassade ist ein komplexes Bauteil, in dem Ästhetik, Energieeffizienz, Feuchteschutz und Statik zusammenwirken.
Fehler bei der Planung führen schnell zu Rissen, Schimmel oder Wärmebrücken.
Mit einer professionellen Architektenplanung stellen Sie sicher, dass die neue Fassade technisch, energetisch und optisch perfekt funktioniert.

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

✅ Planung nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) und Bauordnung
✅ Ganzheitliche Abstimmung von Dämmung, Feuchteschutz & Optik
✅ Materialberatung – von Putz über Holz bis Metallfassaden
✅ Genehmigungsfähige Unterlagen für Behörden & Förderstellen
✅ Digitale, prüffähige Planunterlagen als PDF/DWG


💶 Kosten für einen Umbau mit neuer Fassade

Die Kosten hängen stark vom Fassadentyp, der Fläche, dem Dämmstandard und den verwendeten Materialien ab.
Hier eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Neuer Fassadenanstrich30 – 60 € / m²
Fassadendämmung mit Putzsystem (WDVS)120 – 180 € / m²
Vorhangfassade (z. B. Holz, Metall)200 – 350 € / m²
Architektenplanung (LPh 1–4, digital)ab 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale, individuelle Kostenschätzung – transparent, realistisch und deutschlandweit gültig.


🧭 Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit neuer Fassade unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI –
100 % digital, ohne Vor-Ort-Termin und deutschlandweit verfügbar.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & energetisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – Materialwahl, Gestaltung & Wärmeschutz
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
Keine Bauleitung / Ausführung (LPh 6–8)

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

🏠 Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
📄 Rechtssichere Einschätzung zu Energie, Statik & Genehmigungspflicht
🌍 Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsgebäude
💡 Transparent, effizient & förderfähig


🏁 Fazit: Umbau mit neuer Fassade – technisch, energetisch und ästhetisch durchdacht

Ein Umbau mit neuer Fassade bietet die Chance, Energieeffizienz, Design und Werterhalt zu vereinen.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, rechtssichere und ästhetisch überzeugende Architektenplanung, die auf Ihr Gebäude und Ihre Ziele zugeschnitten ist –
deutschlandweit, transparent und professionell.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Fassade?

➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!



Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit neuer Dämmung

Ein Umbau mit neuer Dämmung zählt zu den wirkungsvollsten Maßnahmen, um Energiekosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und den Wert einer Immobilie langfristig zu sichern.
Gerade bei Bestandsgebäuden ist eine veraltete oder fehlende Dämmung einer der größten Energieverluste – durch Wände, Dach oder Boden geht oft ein erheblicher Teil der Wärme verloren.

Damit Ihre Sanierung energetisch sinnvoll, technisch korrekt und rechtssicher umgesetzt wird, ist eine durchdachte Planung durch Architekt:innen entscheidend.
Denn die Dämmung beeinflusst nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch Feuchteschutz, Schallschutz, Brandschutz und das Raumklima.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Dämmung?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Umbau mit neuer Dämmung genehmigungspflichtig?

Ob Sie für Ihren Umbau mit neuer Dämmung eine Baugenehmigung benötigen, hängt von Art und Umfang der Maßnahme ab.
Reine energetische Modernisierungen sind häufig genehmigungsfrei – doch bei Veränderungen an der Fassade, dem Dach oder tragenden Bauteilen kann eine Genehmigung erforderlich sein.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Innendämmung von Außenwänden❌ meist nein
Fassadendämmung mit Änderung des Erscheinungsbildes✅ ja
Dachdämmung mit neuer Dachhaut oder Gauben✅ ja
Dämmung von Kellerdecke oder Bodenplatte❌ meist nein
Anbau, Aufstockung oder neue Außenwanddämmung✅ ja

💡 Tipp: Auch bei genehmigungsfreien Maßnahmen müssen Wärmeschutz, Feuchteschutz und Brandschutz fachgerecht berücksichtigt werden.
Ein:e Architekt:in von ArchiFix prüft Ihre bauliche Situation, berechnet die erforderlichen Dämmstärken und erstellt eine energieeffiziente, rechtssichere Planung.


🧰 Warum Sie beim Umbau mit neuer Dämmung auf Architektenplanung setzen sollten

Eine Dämmmaßnahme greift tief in die Bauphysik eines Gebäudes ein. Fehler bei der Planung führen schnell zu Schimmelbildung, Feuchteschäden oder Wärmebrücken – mit teuren Folgen.
Mit einer professionellen Architektenplanung stellen Sie sicher, dass die Dämmung effektiv, bauphysikalisch korrekt und optisch ansprechend ausgeführt wird.

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

✅ Planung nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) und aktuellen DIN-Normen
✅ Ganzheitliche Betrachtung von Wärmeschutz, Feuchtigkeit & Schallschutz
✅ Berechnung von U-Werten & Energieeinsparpotenzial
✅ Genehmigungsfähige Unterlagen für Fördermittel (z. B. KfW, BAFA)
✅ Digitale, prüffähige Planunterlagen für Handwerker & Behörden


💶 Kosten für einen Umbau mit neuer Dämmung

Die Kosten hängen von der Art der Dämmung, den Flächen und den gewählten Materialien ab.
Folgende Richtwerte dienen als erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Innendämmung von Außenwänden40 – 80 € / m²
Fassadendämmung (WDVS-System)120 – 180 € / m²
Dachdämmung (Zwischensparren / Aufsparrendämmung)150 – 250 € / m²
Kellerdecken- oder Bodenplattendämmung40 – 90 € / m²
Architektenplanung (LPh 1–4, digital)ab 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale, individuelle Kostenschätzung – realistisch, transparent und bundesweit gültig.


🧭 Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit neuer Dämmung unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI –
100 % digital, ohne Vor-Ort-Termin und deutschlandweit verfügbar.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & energetisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – effiziente Dämmkonzepte & Materialwahl
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden & Förderstellen
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

✅ Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

🏠 Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
📄 Rechtssichere Einschätzung zu Statik, Energie & Genehmigungspflicht
🌍 Planung deutschlandweit für Umbauten & Sanierungen
💡 Transparent, effizient & förderfähig


🏁 Fazit: Umbau mit neuer Dämmung – energieeffizient, sicher und professionell planen

Ein Umbau mit neuer Dämmung verbessert nicht nur die Energiebilanz, sondern auch den Wohnkomfort und den Immobilienwert.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und rechtssichere Architektenplanung, die Energieeffizienz, Bauphysik und Ästhetik optimal vereint –
deutschlandweit, transparent und nachhaltig.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Dämmung?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!



Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit neuer Elektrik

Ein Umbau mit neuer Elektrik ist eine der wichtigsten Modernisierungsmaßnahmen im Bestand – und oft unverzichtbar, wenn ältere Gebäude heutigen Standards angepasst werden sollen.
Veraltete Leitungen, fehlende FI-Schutzschalter oder eine unzureichende Anzahl an Steckdosen sind nicht nur unpraktisch, sondern können auch zur echten Sicherheitsgefahr werden.

Damit Ihre Elektroinstallation sicher, normgerecht und zukunftsfähig umgesetzt wird, ist eine fachgerechte Planung durch Architekt:innen entscheidend – vor allem, wenn Grundrisse angepasst oder neue Nutzungskonzepte entstehen.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Elektrik?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Umbau mit neuer Elektrik genehmigungspflichtig?

Ob für Ihren Umbau eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den baulichen Veränderungen ab.
Die reine Erneuerung der elektrischen Anlage ist in der Regel genehmigungsfrei.
Sobald jedoch Wände verändert, Räume neu aufgeteilt oder Nutzungen geändert werden, kann eine Genehmigung notwendig sein.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Austausch von Steckdosen, Leitungen oder Sicherungskasten❌ meist nein
Neuverlegung von Leitungen bei Wanddurchbrüchen oder Grundrissänderung✅ ja
Einbau neuer Beleuchtungskonzepte mit Deckenumgestaltung✅ ja
Nutzungsänderung (z. B. Kellerraum zu Wohnraum)✅ ja
Integration in energetische Sanierung mit Wärmepumpe, PV etc.✅ ja

💡 Tipp: Auch wenn keine Genehmigung erforderlich ist, müssen VDE-Normen, Brandschutz und Statik berücksichtigt werden.
Ein:e Architekt:in von ArchiFix prüft Ihre bauliche Situation und erstellt eine rechtssichere, technisch fundierte Planung.


⚙️ Warum Sie beim Umbau mit neuer Elektrik auf Architektenplanung setzen sollten

Eine Elektroinstallation betrifft fast alle Bereiche eines Gebäudes – von der Raumaufteilung über den Brandschutz bis hin zur Energieeffizienz.
Nur mit einer ganzheitlichen Planung durch Architekt:innen lässt sich sicherstellen, dass alle technischen Systeme optimal zusammenwirken.

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

✅ Planung nach aktuellen Normen & Bauordnungen
✅ Abstimmung von Elektrik, Statik, Brandschutz & Energieeffizienz
✅ Integration moderner Smart-Home- und Beleuchtungskonzepte
✅ Dokumentation & Pläne als prüffähige Unterlagen für Handwerker und Behörden
✅ Transparente Kostenübersicht und rechtssichere Planung


💶 Kosten für einen Umbau mit neuer Elektrik

Die Kosten hängen stark von der Größe der Immobilie und dem gewünschten technischen Standard ab.
Folgende Werte bieten eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Teilmodernisierung (z. B. neue Leitungen, Schalter, Steckdosen)5.000 – 10.000 €
Komplett neue Elektroinstallation im Bestand10.000 – 20.000 €
Umbau mit neuer Raumaufteilung und Smart-Home-Integration15.000 – 30.000 €
Genehmigungsfähige Architektenplanung (LPh 1–4)ab 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale, individuelle Kostenschätzung – transparent, realistisch und bundesweit gültig.


🧭 Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit neuer Elektrik unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI –
100 % digital, ohne Vor-Ort-Termin und bundesweit verfügbar.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – optimal abgestimmte Elektro-, Raum- und Nutzungskonzepte
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

✅ Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

🏠 Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
📄 Rechtssichere Einschätzung zu Statik & Genehmigungspflicht
🌍 Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsgebäude
💡 Transparent, effizient & nachvollziehbar


🏁 Fazit: Umbau mit neuer Elektrik – sicher, modern und zukunftsfähig planen

Ein Umbau mit neuer Elektrik steigert Komfort, Sicherheit und Wert Ihrer Immobilie – vorausgesetzt, er wird professionell geplant.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und rechtssichere Architektenplanung, die technische Qualität, Energieeffizienz und Design ideal vereint –
deutschlandweit, effizient und transparent.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Elektrik?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit neuem Bad

Ein Umbau mit neuem Bad zählt zu den beliebtesten Modernisierungsmaßnahmen im Wohnbau – und das aus gutem Grund.
Ein modernes Badezimmer verbindet Funktionalität, Design und Wohlfühlatmosphäre – und steigert gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.
Ob Komplettumbau, neue Raumaufteilung oder barrierefreie Gestaltung – eine durchdachte Planung ist entscheidend für ein technisch sicheres und ästhetisch überzeugendes Ergebnis.

Damit Ihr Badumbau rechtssicher, effizient und fachgerecht umgesetzt wird, ist eine Planung durch Architekt:innen unverzichtbar.
ArchiFix unterstützt Sie dabei – digital, professionell und deutschlandweit.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuem Bad?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Badumbau genehmigungspflichtig?

Ob Ihr Badezimmer-Umbau eine Baugenehmigung erfordert, hängt vom Umfang der baulichen Veränderungen ab.
Reine Renovierungen (z. B. Fliesen, Sanitärobjekte oder Möbel) sind meist genehmigungsfrei.
Sobald jedoch tragende Wände, Grundrisse oder Leitungsführungen verändert werden, ist eine architektonische Planung und ggf. eine Baugenehmigung notwendig.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Austausch von Fliesen & Sanitärobjekten❌ meist nein
Verlegung von Wasser- & Abwasserleitungen✅ ja
Grundrissänderung / neue Raumaufteilung✅ ja
Wanddurchbruch oder neue Öffnungen✅ ja
Einbau eines neuen Fensters✅ ja
Nutzungsänderung (z. B. Abstellraum zu Bad)✅ ja

💡 Tipp: Selbst bei genehmigungsfreien Maßnahmen müssen Statik, Abdichtung, Schallschutz und Brandschutz fachgerecht geplant werden.
Ein:e Architekt:in von ArchiFix prüft Ihre bauliche Situation und erstellt eine Planung, die rechtlich und technisch sicher ist.


🧰 Warum Sie beim Umbau mit neuem Bad auf Architektenplanung setzen sollten

Ein Badumbau ist technisch anspruchsvoll – Wasser, Elektrik, Belüftung und Statik müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein.
Mit einer professionellen Planung vermeiden Sie teure Nachbesserungen und sorgen für eine dauerhafte, hochwertige Lösung, die Komfort, Funktionalität und Stil vereint.

Ihre Vorteile mit Architektenplanung von ArchiFix:

✅ Prüfung von Statik, Leitungsführung & Machbarkeit
✅ Genehmigungsfähige Planung nach Bauordnung
✅ Raumoptimierte Gestaltung & Lichtkonzepte
✅ Energieeffiziente, förderfähige Lösungen
✅ Klare, transparente Kostenplanung


💶 Kosten für einen Umbau mit neuem Bad

Die Kosten variieren je nach Umfang, Materialwahl und baulicher Ausgangslage.
Eine erste Orientierung bietet folgende Übersicht:

MaßnahmeKosten (ca.)
Modernisierung ohne bauliche Eingriffe5.000 – 10.000 €
Komplettumbau mit neuer Leitungsführung10.000 – 20.000 €
Verlegung des Badezimmers in anderen Raum15.000 – 30.000 €
Genehmigungsplanung durch Architekt:inab 2.500 €
Statiknachweis & Wärmeschutzberechnung1.000 – 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale, individuelle Kostenschätzung – transparent, realistisch und bundesweit gültig.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit neuem Bad unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI –
100 % digital, ohne Vor-Ort-Termin und bundesweit verfügbar.
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur prüffähigen Genehmigungsplanung.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & effizient
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)


Ihre Vorteile mit ArchiFix:

🏠 Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
📄 Rechtssichere Einschätzung zu Statik & Genehmigungspflicht
🌍 Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsgebäude
💡 Transparent, effizient & nachvollziehbar


🏁 Fazit: Neues Bad richtig planen mit ArchiFix

Ein Umbau mit neuem Bad steigert den Komfort und den Wert Ihrer Immobilie – vorausgesetzt, er wird fachgerecht geplant.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und rechtssichere Architektenplanung, die Funktion, Design und Sicherheit optimal vereint –
deutschlandweit, transparent und effizient.

👉 Sie planen einen Badumbau oder eine Grundrissänderung?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit neuer Küche

Ein Umbau mit neuer Küche bietet die perfekte Gelegenheit, Funktionalität, Design und Wohnqualität nachhaltig zu verbessern.
Ob offene Wohnküche, Kücheninsel oder eine modernisierte Küchenzeile – mit der richtigen architektonischen Planung lässt sich selbst in bestehenden Grundrissen ein beeindruckendes Raumgefühl schaffen.

Damit Ihr Küchenumbau technisch sicher, rechtlich zulässig und wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt wird, ist eine fachgerechte Planung durch Architekt:innen unerlässlich.
ArchiFix unterstützt Sie dabei – digital, effizient und deutschlandweit.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Küche?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist ein Küchenumbau genehmigungspflichtig?

Ob Sie für eine neue Küche eine Baugenehmigung benötigen, hängt davon ab, ob tragende Wände, Leitungsführungen oder Nutzungsarten verändert werden.
Eine reine Küchenerneuerung (z. B. Austausch von Möbeln oder Geräten) ist in der Regel genehmigungsfrei – bauliche Eingriffe jedoch nicht.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Austausch der Küchenmöbel oder Geräte❌ meist nein
Öffnung einer Wand (z. B. zur Wohnküche)✅ ja
Änderung tragender Bauteile / Leitungsführung✅ ja
Verlegung der Küche in einen anderen Raum✅ ja
Nutzungsänderung (z. B. Küche zu Wohnraum oder umgekehrt)✅ ja

💡 Tipp: Auch wenn keine formale Genehmigung erforderlich ist, müssen Statik, Brandschutz und Installationsführung fachgerecht geplant sein.
Ein:e Architekt:in von ArchiFix prüft, welche Maßnahmen erlaubt und sinnvoll sind – und sorgt für eine rechtssichere Umsetzung.


🧰 Warum Sie beim Umbau mit neuer Küche auf Architektenplanung setzen sollten

Ein Küchenumbau ist weit mehr als der Einbau neuer Möbel – oft sind Wanddurchbrüche, Leitungsverlegungen oder Raumänderungen notwendig.
Mit professioneller Planung stellen Sie sicher, dass alles funktional, sicher und designorientiert realisiert wird.

Ihre Vorteile mit Architektenplanung von ArchiFix:

✅ Prüfung von Statik, Leitungsführung & Machbarkeit
✅ Genehmigungsfähige Planung nach Bauordnung
✅ Optimierte Raumaufteilung & Lichtkonzept
✅ Energieeffiziente & förderfähige Lösungen
✅ Klare, transparente Kosten


💶 Kosten für einen Umbau mit neuer Küche

Die Kosten hängen vom Umfang der baulichen Änderungen und der Küchenausstattung ab.
Eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Austausch ohne bauliche Eingriffe2.000 – 6.000 €
Wanddurchbruch für offene Küche inkl. Statik3.000 – 8.000 €
Verlegung der Küche mit Leitungsanpassung5.000 – 12.000 €
Genehmigungsplanung durch Architekt:inab 2.500 €
Statiknachweis & Wärmeschutzberechnung1.000 – 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale Kostenschätzung – individuell, transparent und deutschlandweit gültig.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Küchenumbau unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir echte Architektenleistungen nach HOAI – 100 % digital, ohne Vor-Ort-Termin und bundesweit.
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur prüffähigen Genehmigungsplanung.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & wirtschaftlich
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

✅ Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)


Ihre Vorteile mit ArchiFix:

🏠 Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
📄 Rechtssichere Einschätzung zu Statik & Genehmigungspflicht
🌍 Deutschlandweit verfügbar für Umbauten & Bestandsgebäude
💡 Transparent, effizient & nachvollziehbar


🏁 Fazit: Neue Küche richtig planen mit ArchiFix

Ein Umbau mit neuer Küche schafft nicht nur mehr Komfort, sondern kann auch den gesamten Wohnwert steigern.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und rechtssichere Architektenplanung, die Funktion, Design und Sicherheit perfekt vereint – deutschlandweit und zu fairen Kosten.

👉 Sie planen einen Küchenumbau oder möchten Ihren Grundriss anpassen?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit neuer Treppe

Ein Umbau mit neuer Treppe ist oft der Schlüssel zu einer funktionalen und ästhetisch ansprechenden Raumgestaltung.
Ob Sie ein offenes Wohngeschoss planen, ein Dachgeschoss besser erschließen oder einen ungenutzten Kellerzugang schaffen möchten – eine durchdachte Treppenplanung sorgt für mehr Wohnqualität, Sicherheit und Gestaltungsfreiheit.

Damit der Umbau technisch sicher, rechtlich zulässig und wirtschaftlich bleibt, ist eine fachgerechte Planung durch Architekt:innen unverzichtbar.
ArchiFix unterstützt Sie dabei – digital, effizient und deutschlandweit.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Treppe?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist der Einbau oder Umbau einer Treppe genehmigungspflichtig?

Ob eine neue Treppe eine Baugenehmigung erfordert, hängt von der Gebäudestruktur und dem Umfang der Maßnahme ab.
Wird die Statik verändert oder ein neuer Geschosszugang geschaffen, ist in der Regel eine Genehmigung erforderlich.

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Austausch einer bestehenden Treppe (ohne bauliche Änderung)❌ meist nein
Einbau einer neuen Treppe in bestehender Wandöffnung✅ ja
Einbau einer neuen Geschosstreppe (z. B. zum Dachboden oder Keller)✅ ja
Änderung der Geschosshöhe oder Deckenöffnung✅ ja
Änderung der Nutzung (z. B. Ausbau Dachboden)✅ ja

💡 Tipp: Selbst wenn keine Genehmigungspflicht besteht, müssen Standsicherheit, Brandschutz und Fluchtwege gewährleistet bleiben. Eine Architektin oder ein Architekt prüft für Sie, welche Anforderungen Ihre neue Treppenlösung erfüllen muss – und plant sie individuell, sicher und genehmigungsfähig.


🧰 Warum Sie beim Umbau mit neuer Treppe auf Architektenplanung setzen sollten

Eine Treppe ist mehr als nur ein Aufstieg – sie prägt Raumwirkung, Lichtführung und Bewegungsfluss.
Ob gerade, gewendelt oder freitragend – die richtige Planung entscheidet über Sicherheit, Design und Funktionalität.

Ihre Vorteile mit Architektenplanung von ArchiFix:

✅ Prüfung von Statik & Machbarkeit
✅ Genehmigungsfähige Planung nach Landesbauordnung
✅ Individuelle Gestaltung passend zu Ihrem Wohnkonzept
✅ Energieeffiziente & förderfähige Lösungen
✅ Klare, kalkulierbare Kosten


💶 Kosten für einen Umbau mit neuer Treppe

Die Kosten hängen stark von Material, Bauart und dem Umfang der baulichen Anpassungen ab. Eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Austausch einer vorhandenen Treppe2.000 – 5.000 €
Neue Holz- oder Stahltreppe inkl. Statik5.000 – 10.000 €
Neue Deckenöffnung / Anpassung Tragwerk3.000 – 8.000 €
Genehmigungsplanung durch Architekt:inab 2.500 €
Statiknachweis & Wärmeschutzberechnung1.000 – 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale Kostenschätzung – transparent, realistisch und deutschlandweit gültig.


🏛️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit neuer Treppe unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital, ohne Vor-Ort-Termin, und bundesweit verfügbar.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur prüffähigen Genehmigungsplanung.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & wirtschaftlich
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

✅ Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine erforderlich
  • Rechtssichere Einschätzung zu Statik & Genehmigungspflicht
  • Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsgebäude
  • Transparent, effizient & nachvollziehbar

🏁 Fazit: Neue Treppe richtig planen mit ArchiFix

Ein Umbau mit neuer Treppe eröffnet nicht nur neue Wege im Haus – sondern auch gestalterische und funktionale Möglichkeiten.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und rechtssichere Architektenplanung, die Funktion, Sicherheit und Design perfekt verbindet – deutschlandweit und zu fairen Kosten.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Treppe oder eine Grundrissänderung?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.

Umbau mit Raumaufteilung

Ein Umbau mit neuer Raumaufteilung ist eine der effektivsten Maßnahmen, um mehr Platz, Funktionalität und Komfort in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Ob Sie einen großen Wohn-Essbereich gestalten, ein zusätzliches Arbeitszimmer schaffen oder die Küche neu organisieren möchten – mit einer cleveren Grundrissänderung lässt sich nahezu jeder Wohntraum realisieren.

Damit der Umbau technisch sicher, rechtlich zulässig und wirtschaftlich bleibt, ist eine fachgerechte Planung durch Architekt:innen unerlässlich. ArchiFix unterstützt Sie dabei – digital, effizient und deutschlandweit.

👉 Sie planen einen Umbau mit neuer Raumaufteilung?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


⚖️ Wann ist eine Änderung der Raumaufteilung genehmigungspflichtig?

Ob Sie für eine neue Raumaufteilung eine Baugenehmigung benötigen, hängt von der Art und dem Umfang der Maßnahme ab.
Grundsätzlich gilt:

MaßnahmeBaugenehmigung nötig?
Änderung der Raumaufteilung in nicht tragenden Wänden❌ meist nein
Änderung der Raumaufteilung in tragenden Wänden✅ ja
Neue Tür- oder Fensteröffnungen in tragenden Wänden✅ ja
Zusammenlegung oder Teilung von Wohnräumen✅ teilweise
Nutzungsänderung (z. B. Abstellraum zu Wohnraum)✅ ja

💡 Tipp: Auch wenn keine Genehmigung erforderlich ist, muss die Standsicherheit jederzeit gewährleistet bleiben. Eine Architektin oder ein Architekt prüft für Sie, ob Ihre geplante Raumaufteilung bautechnisch zulässig ist – und erstellt eine Planung, die Statik, Brandschutz und Schallschutz berücksichtigt.


🧰 Warum Sie beim Umbau mit Raumaufteilung auf Architektenplanung setzen sollten

Eine neue Raumaufteilung wirkt auf den ersten Blick einfach – in der Praxis greifen Sie jedoch tief in die Gebäudestruktur ein.
Professionelle Planung stellt sicher, dass Ihr Umbau rechtssicher, funktional und ästhetisch umgesetzt wird.

Ihre Vorteile mit Architektenplanung von ArchiFix:

✅ Prüfung von Statik & Machbarkeit
✅ Genehmigungsfähige Planung nach Landesbauordnung
✅ Optimierte Raumaufteilung & Lichtverhältnisse
✅ Energieeffiziente & förderfähige Lösungen
✅ Klare, kalkulierbare Kosten


💶 Kosten für einen Umbau mit Raumaufteilung

Die Kosten hängen von den baulichen Gegebenheiten, der Komplexität und dem Umfang der Maßnahme ab. Eine erste Orientierung:

MaßnahmeKosten (ca.)
Raumaufteilung in nicht tragenden Wänden1.500 – 3.500 €
Raumaufteilung mit tragenden Wandänderungen inkl. Statik3.000 – 8.000 €
Genehmigungsplanung durch Architekt:inab 2.500 €
Statiknachweis & Wärmeschutzberechnung1.000 – 2.500 €

🔎 Hinweis: ArchiFix erstellt Ihnen eine digitale Kostenschätzung – transparent, realistisch und bundesweit gültig.


🏗️ Wie ArchiFix Sie beim Umbau mit Raumaufteilung unterstützt – digital & deutschlandweit

Als Online-Architekturbüro bieten wir Ihnen echte Architektenleistungen nach HOAI – vollständig digital, ohne Vor-Ort-Termin, und in ganz Deutschland.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur prüffähigen Genehmigungsplanung.

Unsere Leistungen im Überblick:

1️⃣ Machbarkeitsanalyse – baurechtlich, statisch & brandschutztechnisch geprüft
2️⃣ Entwurfsplanung – funktional, modern & wirtschaftlich
3️⃣ Genehmigungsplanung – prüffähige Unterlagen für Behörden
4️⃣ Digitale Bereitstellung – alle Pläne als PDF/DWG

✅ Leistungsphasen 1–4: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung
❌ Keine Bauleitung / Ausführung (LPh. 6–8)

Ihre Vorteile mit ArchiFix:

  • Planung durch erfahrene Architekt:innen – 100 % online
  • Keine Vor-Ort-Termine erforderlich
  • Rechtssichere Einschätzung zu Statik & Genehmigungspflicht
  • Planung deutschlandweit für Umbauten & Bestandsgebäude
  • Transparent, effizient & nachvollziehbar

🏁 Fazit: Raumaufteilung richtig planen mit ArchiFix

Ein Umbau mit neuer Raumaufteilung eröffnet neue Wohnqualitäten – aber nur, wenn er fachgerecht geplant wird.
Mit ArchiFix erhalten Sie eine digitale, prüffähige und rechtssichere Architektenplanung, die Funktion, Sicherheit und Design vereint – deutschlandweit und zu fairen Kosten.

👉 Sie planen einen Umbau oder möchten Ihre Raumaufteilung verändern?


➡️ Jetzt Architekt online anfragen bei ArchiFix!


Häufige Fragen zur Nutzungsänderung

Disclaimer: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Vorschriften und Genehmigungsverfahren können sich je nach Bundesland und sogar je nach Gemeinde unterscheiden. Bitte wende dich im Zweifel an das zuständige Bauamt oder einen Fachanwalt.